Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Zukunft mit Vergangenheit

UniNEtZ veröffentlicht Handlungsoptionen zur UN-Agenda 2030 mit historischer Expertise der JKU Linz

UniNetz Logo

"Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern“ lautet die deutsche Formulierung des Sustainable Development Goal 8 der UN-Agenda 2030. Im Rahmen von UniNEtZ, einer Kooperation österreichischer Universitäten zur Umsetzung der UN-Agenda 20230, haben sich Mitglieder des Instituts für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der JKU Linz (Jonas Albrecht, Ernst Langthaler und Sofie Pfannerer-Mittas) an der Arbeitsgruppe SDG 8 beteiligt. Der Bericht zu Handlungsoptionen und Maßnahmen wurde soeben veröffentlicht und ist verfügbar unter www.uninetz.at/optionenbericht_downloads/SDG_08_SDG_08_pdf.pdf, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster