Die Arbeitsschwerpunkte der Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen sind:
Ansprechperson | Telefonnummer |
---|---|
Abteilungsleitung: |
Tel.: +43 732 2468 7742
|
Stellvertretung: |
Tel.: +43 732 2468 7747
|
Sekretariat: |
Tel.: +43 732 2468 7744 Fax: +43 732 2468 7743 |
Institut für Soziologie
Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Darüber hinaus nach Terminvereinbarung.
Geschlossen: 27. - 30.12.2022
Aufgrund der aktuellen Situation wird um Kontaktaufnahme per E-Mail gebeten.
Telefon
+43 732 2468 7744
The International Symposium of the Research Project „‘Ideal‘ Migrant Subjects: Domestic Service in Globalization“
March 23 - 24, 2023
Halle C, Keplergebäude
Johannes Kepler University, Linz, Austria
Antrittsvorlesung und Diskussion mit Hermann Kurthen
6. März 2023
17.00 Uhr
Loft C, Uni-Center
Die gesellschaftlichen Veränderungsdynamiken und Krisenprozesse der letzten Jahrzehnte haben die fortgesetzte Bedeutung von Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaat für die Reproduktion der Gesellschaft und die damit verbundenen Konflikte sichtbar gemacht. Der vorliegende Band diskutiert sozialpolitische Entwicklungen im Kontext der (Re-)Organisation von Care, dem Umgang mit Migrationsprozessen, der wachsenden Bedeutung rechtspopulistischer Programmatiken und Akteur*innen und der veränderten Rolle Sozialer Arbeit.
Themen in der aktuellen Ausgabe: Talking Sociology mit Michele Ford, Michael Burawoy - Public Sociology, Intersectional Dialogues, Perspectives on Ukraine uvm.
Der GLOBAL DIALOGUE erscheint in 17 Sprachen und wird von einem internationalen Herausgeber*innenteam erstellt. Für die JKU mit an Board: Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Aulenbacher (Editor), Johanna Grubner und Raphael Deindl (Assistant Editors).