Abgeschlossene Masterarbeiten
Arbeitstitel | VerfasserIn | abgeschl. | BetreuerIn |
---|---|---|---|
Integration junger Flüchtlinge über den Weg der Lehrausbildung - Eine qualitativ-explorative Studie oberöstererichsicher Industriebebtriebe | Schusterbauer Simon | 08/17 | Torben Krings |
" Das große Problem ist, dass der Bescheid zu lange dauert. Wenn nein, dann nein. Wenn ja, ja sofort." - Herausforderungen bei der betrieblichen Integration von Flüchtlingen in der oberösterreichischen Gastronomie | Holztrattner Patricia | 08/17 | Torben Krings |
Barrieren und Hindernisse bei der Arbeitsmarktintegration von anerkannten Geflüchteten im ländlichen Raum - Eine Fallstudie in Oberbayern | Schmidbauer Daniel | 05/17 | Torben Krings |
Der Kindergarten - eine Organisation nur für Frauen? | Gumpinger Maria | 02/17 | Edeltraud Ranftl |
Wandel der Arbeit im Zeichen von Industrie 4.0 | Sturmair Martina | 08/16 | Ursula Rami |
Wandel der Arbeit im Zeichen von Industrie 4.0 | Kerbl Carina | 08/16 | Ursula Rami |
"Auf jeden Fall glaube ich, dass Arbeit nicht mehr alles ist." - LehrabsolventInnen und die Debatte zur Generation Y | Riedl Sabine | 04/16 | Torben Krings |
Lehrlinge in geschlechtstypischen und untypischen Berufen. Motivation und geschlechtsspezifische Stereotypen in der Berufswahl | Schneider Kim | 09/15 | Edeltraud Ranftl |
Wollen die auch arbeiten? Veränderte Arbeitswelten und die Generation Y - Vergelich der Aspirationen, Ansprüche und Startegien von HochschulabsolventInnen und FacharbeiterInnen in OÖ | Bugsteller Lydia / Moser Silvia | 05/15 | Torben Krings |
Betriebliche Weiterbildung als Schlüsselvariable für eine erfolgreiche Bauwirtschaft in Oberösterreich | Weber Kerstin | 05/15 | Ursula Rami |
Aktuelle Maßnahmen für eine längere Erwerbsbeteiligung älterer Beschäftigter am Beispiel der Oberösterreichischen Industrie | Landl Sigrid | 05/15 | Ursula Rami |
Zur arbeits- und geschlechtersoziologischen Debatte über die Subjektorientierung | Leitner Andrea | 01/15 | Edeltraud Ranftl |
Gesunde Führung - Gesunde Organisation - Empirische Analyse und daraus Abeleitete Strategien zur Implementiertung einer "Gesunden Führung" bei Faro Europe GmbH&Co KG | Sichlberger Karin | 12/14 | Ursula Rami |
Diversity Management - Organisationale Praxis oder neoinstitutionalistischer Mythos | Faderl Carmen | 11/14 | Edeltraud Ranftl |
Generationenorientierung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Eine Option zur Reduzierung psychischer Belastung am Arbeitsplatz am Beispiel der Frima Internorm International GmbH | Matzinger Sonja | 10/14 | Ursula Rami |
Eine betriebsbezogene Transferanalyse – Betriebliche Faktoren für den Transfererfolg von Weiterbildungsinhalten. | Vogl David | 05/14 | Ursula Rami |