Zur JKU Startseite
Institut für Strategisches Management
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Strategie 4.0

Strategisches Management im
Kontext der Digitalisierung

Die zunehmende Digitalisierung ist nicht nur aus technologischer Sicht eine Herausforderung. Unternehmen können nur dann das volle Potenzial nutzen, wenn sie ihre Strategien, Geschäftsmodelle und ihre internen und unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten an die neuen Herausforderungen anpassen.

Im Rahmen unserer aktuellen Forschungsschwerpunkte setzen wir uns im Speziellen mit jenen strategischen Chancen und Herausforderungen auseinander, die sich aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Technisierung ergeben.

  • LIT Factory: Strategische Herausforderungen im Kontext von innovativen Produktionsprozessen (Stichwort: Industrie 4.0)
  • Die Blockchain-Technologie als Enabler für neue Geschäftsmodelle (Business Models)
  • Der Einfluss der Digitalisierung auf interne und unternehmensübergreifende Wertschöpfungsstrategien (Value Chain- & Value Network-Strategies)

Mittels umfassender Studien, Vorträgen bei internationalen Konferenzen und Publikationen, tragen wir zur Entwicklung dieser Forschungsfelder in Wissenschaft und Praxis bei.

Ein Disziplinen übergreifendes Agieren hat dabei für uns hohe Relevanz und wird beispielsweise durch Kooperationen mit dem Linz Center of Mechatronics und fakultätsübergreifenden Forschungsaktivitäten im Rahmen der LIT Factory (Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und Rechtswissenschaftliche Fakultät) verwirklicht.

Künstliche Intelligenz /
Artificial Intelligence

KONFERENZEN & PUBLIKATIONEN