Zur JKU Startseite
Institut für Strategisches Management
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Expedition Zukunftsradar 2030.

Im Rahmen der Veranstaltung „Expedition Zukunftsradar 2030“ im Ars Electronica Linz (AEC), gaben das Institut für Strategisches Management und die Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM) Einblicke in das unternehmens­übergreifende Open Foresight-Projekt „Human-Time-Machine 2030“

In Form einer außergewöhnlichen Zeitreise wurden Ergebnisse aus mehreren Foresight-Workshops (mit VertreterInnen der Unternehmen Atos IT Solutions, Fronius International GmbH, Linemetrics GmbH, Pöttinger Landtechnik GmbH, Rosenbauer International AG), zahlreichen ExpertInnen-Interviews, umfassenden Recherchen und einer internationalen Delphi-Studie (mit über 170 TeilnehmerInnen) präsentiert und diskutiert.

Unter den Reisenden in die Zukunft waren Unternehmensvertreter der voestalpine, Palfinger AG, AVL List GmbH, Engel Austria GmbH, Primetals Technologies Austria GmbH, Robert Bosch AG, Phoenix Contact GmbH, SKIDATA AG, STIWA Automation, Salvagnini Maschinenbau GesmbH, Greiner, Keba AG, Trumpf Maschinen Austria GmbH uvm.

Erfahren Sie mehr zu unseren Forschungs-Schwerpunkten: