Soeben ist in der Schriftenreihe Umweltrecht und Umwelttechnikrecht im Trauner Verlag Band 17
Wagner / D. Ecker, Rechtlicher Schutz der biologischen Produktion vor unerlaubten Pflanzenschutzmitteleinträgen
erschienen.
Die bibiographischen Daten:
Von Univ.-Prof.in Dr.in Erika M. Wagner und Univ.-Ass.in Mag.a Daniela Ecker
Trauner Verlag
1. Auflage, 2021
198 Seiten, Softcover,
€ 33,--
ISBN: 978-3-99113-227-1
Die AutorInnen:
- Univ.-Prof.in Dr.in Erika M. Wagner
- Univ.-Ass.in Mag.a Daniela Ecker
Zum Inhalt:
Das vorliegende Werk beinhaltet die wichtigsten Grundlagen und Informationen in Hinblick auf den rechtlichen Schutz der biologischen Produktion vor Rückständen von unerlaubten (nicht im Bio-Landbau erlaubten) Pflanzenschutzmitteln in Bioprodukten.
Ausführlich dargestellt werden ua
- die gesetzlichen Vorgaben der biologischen Produktion nach der VO (EG) 834/2007 (bis 31.12.2020) und der VO (EU) 2018/848 (ab 1.1.2021),
- die Auseinandersetzung mit der geltenden Pflanzenschutzpraxis nach der VO (EG) 1107/2009 und der RL 2009/128/EG und
- die Möglichkeiten der biologisch arbeitenden Landwirtinnen und Landwirte bei unzulässigen Pflanzenschutzmitteleinträgen gegen den Verursacher. In diesem Zusammenhang werden ua nachstehende Fragen behandelt:
- Kausalität
- Wasserrecht
- nachbarrechtliche Haftung
- Schadenersatzrecht
- Produkthaftung
- prozessuale Durchsetzung