Ausbildung:
• 1983: Reifeprüfung am Gymnasium der Jesuiten Kollegium Aloisianum in Linz-Freinberg (neusprachliches Gymnasium)
• 1988: Sponsion zum Mag.iur., JKU Linz
• 1992: Promotion zum Dr.iur., JKU Linz
• 2002: Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent für Öffentliches Recht
berufliche Tätigkeiten:
• 1988-2001: Universitätsassistent am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der JKU Linz
(seit 1990 Zweitzuteilung am Forschungsinstitut für Europarecht)
• 2001-2002: Mitarbeiter beim Verfassungsdienst des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung
• 2002: Bestellung zum Außerordentlichen Universitätsprofessor
• 2004: Bestellung zum Universitätsprofessor für Öffentliches Recht am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der JKU Linz (Nachfolge Prof. Schambeck)
weitere universitäre Funktionen (Auswahl):
• 2002-2008: Stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Staatsrecht und Politische Wissenschaften an der JKU Linz
• 2004-2005: (Mit-)Koordinator des Fachbereiches „Öffentliches Recht“ im Multimedia-Studium der Rechtswissenschaften
• 2007-2009: Leiter der Abteilung für Öffentliches Unternehmensrecht des Instituts für Staatsrecht und Politische Wissenschaften an der JKU Linz
• seit 2008: Institutsvorstand des Instituts für Staatsrecht und Politische Wissenschaften an der JKU Linz
• seit 2009: Leiter der Abteilung für Staatsorganisations- und Staatsfinanzrecht des Instituts für Staatsrecht und Politische Wissenschaften an der JKU Linz
• seit 2009: Vorsitzender der Studienkommission Rechtswissenschaften an der JKU Linz
• seit 2013: Ordentliches Mitglied des Instituts für Bankrecht an der JKU Linz
• seit 2015: Institutsvorstand des Instituts für Universitätsrecht
außeruniversitäre Expertentätigkeit (Auswahl):
• 1995-1997: Mitglied der Kommission zur Bereinigung der Rechtsordnung des Landes Oberösterreich
• 2004: Gutachter und Auskunftsperson des EStAG-Untersuchungsausschusses des Steiermärkischen Landtages
• 2009: Gutachter und Auskunftsperson der oö. Landeswahlbehörde im Zusammenhang mit dem Ausschluss der Nationalen Volkspartei (NVP) von der Teilnahme an der oö. Landtagswahl 2009
• 2010/11: externer Berater des Projektteams im Rahmen des Sonderprojekts „Deregulierung und Rechtsberei-nigung“ des Amtes der oö. Landesregierung
• 2011 bis 2013: Mitglied des Expertenrates für Integration beim Bundesministerium für Inneres
• 2011: Auskunftsperson im Unterausschuss „Verbot Finanzspekulationsgeschäfte“ und im Ausschuss für allgemeine innere Angelegenheiten des oö. Landtages betreffend die Neuregelung der Finanzgeschäfte der Gemeinden durch die Oö. Gemeinderechts-Novelle 2012
• 2011: Auskunftsperson des Unterausschusses „Änderung der Landesverfassung“ betreffend die Neuregelung der Kompetenzen des Landesrechnungshofes gegenüber Gemeinden im Gefolge der B-VGN BGBl I 2010/98
• 2012/13: externer Berater des Verfassungsdiensts des Amtes der oö. Landesregierung im Rahmen des Projekts „Umsetzung der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012“
• 2014: Gutachter und Auskunftsperson des (Sonder-)Kontrollausschusses des Gemeinderates der Landeshauptstadt Linz zur Frage nach der Erzwingbarkeit einer Aussage von Mag. Penn zum SWAP 4175
• 2014: Auskunftsperson im Geschäftsverteilungs- und Leistungssicherungsausschuss des oö. Landesverwaltungsgerichts zur Frage nach Ausschusskompetenzen bei Befangenheitserklärung eines Richters
• 2015: Auskunftsperson im Unterausschuss des Verfassungsausschusses des oö. Landtages zum Thema „Abschaffung des Proporzes bei der Bestellung der oö. Landesregierung“
sonstige Beratungs- und Gutachtertätigkeit (Auswahl):
• 2003: Gutachter für den Ausschuss 8 des Verfassungskonvents in Fragen der wirtschaftlichen Unvereinbarkeit
• 2004: Gutachter für das Präsidium des Österreich-Konvents in Fragen der Neugestaltung des Unvereinbarkeitsgesetzes und der Bestimmungen über Einkommensberichte des Rechnungshofes
• 2005/06: Gutachter des Steiermärkischen Landesrechnungshofes und der Steiermärkischen Landtagsdirektion in der „Causa Herberstein“
• 2006: Gutachter der Grünen Fraktion des Salzburger Landtages im Zusammenhang mit der Überprüfung der „Salzburg Winterspiele 2010 GmbH“ durch den Salzburger Landesrechnungshof
• 2006: Gutachter des Bundesministeriums für Inneres im Zusammenhang mit dem Streit zwischen FPÖ und BZÖ um deren Vertretung in der Bundeswahlbehörde
• 2006/07: Vertrauensperson des CEO und anderer Repräsentanten der Eurofighter GmbH im Untersuchungsausschuss des Nationalrates betreffend die Beschaffung von Kampfflugzeugen der Marke Eurofighter
• 2008: Gutachter des ÖVP-Parlamentsklubs im Zusammenhang mit der Kontroverse um den Umfang der Aktenvorlagepflicht von Bundesministerien an den BMI-Untersuchungsausschuss
• 2009/10: Gutachter der Villa Trapp GmbH im Zusammenhang mit dem Streit um die bau- und raumordnungsrechtliche Zulässigkeit der Umwandlung der sog „Villa Trapp“ in Salzburg/Aigen in eine Hotelpension
• 2010: Berater der Gemeinde Weißenstein im Zusammenhang mit der raumordnungsrechtlichen Umsetzung der Seveso II-Richtlinie (erforderliche Anpassung des kommunalen Flächenwidmungsplans wegen des Betriebsstandorts der Evonik Degussa Peroxid GmbH)
• 2011: Gutachter der Stadt Wels im Zusammenhang mit dem Streit um die Neubesetzung des Postens des Magistratsdirektors
• 2011/12: Gutachter der Stadt Linz im Zusammenhang mit dem Zivilprozess gegen die BAWAG PSK betreffend die Rechtswirksamkeit des Swap 4175
• 2015: Gutachter der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) im Zusammenhang mit Fragen zur Aktenvorlagepflicht an den Hypo-Untersuchungsausschuss des Nationalrates
• 2015: Vertrauensperson von Repräsentanten der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) im Hypo-Untersuchungsausschuss des Nationalrates
Stand: Juni 2015