Zur JKU Startseite
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.


KS Grundlagen der Wirtschaftsprüfung
 

LVA-Kurzprofil:

ECTS (SSt): 3.0 (2)
Angeboten in: jedem Wintersemester (WS)
Voraussetzungen: abgeschlossene Studieneingangsphase (Bakkalaureat) oder abgeschlossener 1. Studienabschnitt (Diplomstudium)
Leistungsnachweis: Klausur

Inhalte:

Nach einer umfassenden Begründung und Erklärung der Notwendigkeit des "Phänomens der Wirtschaftsprüfung" werden im Folgenden jeweils mit Fokus auf nationale und internationale Richtlinien die berufsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Organisation des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer und die entsprechenden Berufsgrundsätze vorgestellt.  Ein wichtiger Bestandteil der LVA ist die Präsentation der Konzeption und Durchführung einer (Konzern-)Abschlussprüfung. Darauf aufbauend werden einzelne Prüfungsmethoden und Prüfungsansätze (z. B. risikoorientierter Prüfungsansatz) und ihre Verwendung in der Jahresabschluss-Prüfung vermittelt. Abschließend werden Spezialprobleme spezifischer Prüfungsanlässe behandelt, eingegangen wird dabei insbesondere auf die unterschiedlichen Herausforderungen bei der Prüfung kritischer Bilanzpositionen.

Referenten der LVA sind neben der/dem Vortragenden praxiserfahrene Wirtschaftsprüfer aus den internationalen Prüfungsgesellschaften Deloitte, Ernst & Young, KPMG und Pricewaterhouse Coopers.