Lehre der Ingenieurswissenschaft der Verfahrenstechnik an der JKU.
Die Verfahrenstechnik ist eine selbständige Ingenieurwissenschaft. Sie befasst sich mit Stoffumwandlung durch mechanische, chemische oder thermische Prozesse. Die Verfahrenstechnik ist die Disziplin, die Erkenntnisse von Naturwissenschaftlern, also hier an der JKU von Chemikern, in realisierbare, technische Konzepte umsetzt. In der Verfahrenstechnik wird beispielsweise aus dem chemischen Versuch ein Vorgang, der in Industrie und Produktion angewendet werden kann.
An der JKU beinhaltet die Lehre Verfahrenstechnik alle grundlegenden Methoden zur Stoffumwandlung im Bachelorstudium sowohl theoretisch als auch praktisch.
Im Masterstudium erfolgt eine Vertiefung der Verfahrens- und Prozesstechnik, es wird gelehrt Anlagen auszulegen und den chemischen Apparatebau für verfahrenstechnische Anlagen durchzuführen.
Übrigens, die Kurzbezeichnung für unser Institut lautet IVT!
Institut für Verfahrenstechnik
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Technikum
Öffnungszeiten Sekretariat
Di-Do: 09:00 - 15:00 Uhr
außerhalb dieser Zeiten wenden sie sich bitte an Hrn. Rezaei
Telefon
+43 732 2468 9740
Membrandestillation
Artikel unseres Forschers Dr. Mohammad Rezaei im Journal of Water Research. Membrandestillation auf dem Weg zum industriellen Einsatz!