-
Verbot von Öl- und Gasheizungen aus Gründen des Klimaschutzes: Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und Entschädigung, in: Recht der Umwelt - Umwelt und Technik (RdU-U&T) 2022, 17-23
-
Kommentierung Art 10 Abs 1 Z 6 3. TB B-VG ("Strafrechtswesen"), in: Korinek / Holoubek / Bezemek / Fuchs / Martin / Zellenberg (Hrsg), Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Kommentar. 17. Lieferung. Verlag Österreich. Wien 2022, 18 Seiten
-
Kommentierung Art 10 Abs 1 Z 6 2. TB B-VG ("Privatstiftungswesen"), in: Korinek / Holoubek / Bezemek / Fuchs / Martin / Zellenberg (Hrsg), Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Kommentar. 17. Lieferung. Verlag Österreich. Wien 2022, 6 Seiten
-
Audiovisuelle Öffentlichkeit verwaltungsgerichtlicher Verhandlungen?, in: Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit (ZVG) 2021, 347-353
-
Kommentierung Art 10 Abs 1 Z 6 5.-10. TB, Art 11 Abs 2, Art 15 Abs 2, 3, 4, 9 B-VG; BVG Kinderrechte; Art 4 EMRK; Art 3 7. ZP EMRK, in: Kahl / Khakzadeh / Schmid (Hrsg), Kommentar zum Bundesverfassungsrecht. B-VG und Grundrechte. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2021, 153-158, 307-311, 372-383, 389-392, 1741-1750, 1771-1776, 1979-1984
besprochen in: ZfV 2021, 519 (Stöger); AnwBl 2022, 60 (Beneder); RZ 2022, 63 (Lehner)
-
Der Öffentlichkeitsgrundsatz bei audiovisuellen Gerichtsverhandlungen, in: Newsletter Menschenrechte (NLMR) 2021, 119-125
-
Kommentierung Art 10 Abs 1 Z 6 1. TB B-VG („Zivilrechtswesen …“), in: Korinek / Holoubek / Bezemek / Fuchs / Martin / Zellenberg (Hrsg), Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Kommentar. 16. Lieferung. Verlag Österreich. Wien 2021, 50 Seiten
besprochen in: ZfV 2021, 326 (Pernthaler)
-
Von „gelungenen“ und „misslungenen“ Entscheidungen in den ersten 100 Jahren des Verfassungsgerichtshofes, in: Zeitschrift für öffentliches Recht (ZöR) Bd 76 (2021) 143-155
-
Audiovisuelle Verfahrensführung vor Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten, in: Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit (ZVG) 2020, 477-485
-
Der Generalsekretär im Bundesministerium: Renaissance eines Organtypus von langer Tradition, in: Baumgartner (Hrsg), Jahrbuch Öffentliches Recht 2020. NWV. Wien 2020, 153-167
-
Gemeinsam mit Luca Hautz: Die raumordnungs- und abgabenrechtlichen Vorschriften für Freizeitwohnsitze in Salzburg, Tirol und Vorarlberg, in: Recht & Finanzen für Gemeinden (RFG) 2020, 145-150
-
Kommentierung Art 11, 71, 71a, 77, 77a Tiroler Landesordnung (TLO), in: Bußjäger / Gamper / Ranacher (Hrsg), Tiroler Landesverfassungsrecht. Kommentar. Verlag Österreich. Wien 2020, 163-181, 997-1020, 1078-1101
-
Führerscheinrecht, in: Bergthaler / Grabenwarter (Hrsg), Musterhandbuch Öffentliches Recht, 29. Lieferung. Manz. Wien 2020, BT/FSR, 98 Seiten
-
Enteignungs- und Entschädigungsrecht, in: Bergthaler / Grabenwarter (Hrsg), Musterhandbuch Öffentliches Recht, 8. Lieferung. Manz. Wien 2020, BT/EER, 84 Seiten
-
Kommentierung Art 23 B-VG (Amts- und Organhaftung), in: Kneihs / Lienbacher (Hrsg), Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. 24. Lieferung. Verlag Österreich. Wien 2020, 61 Seiten
besprochen in: ZfV 2021, 322 (Pernthaler)
-
Staatlichkeit und Kontrolle, in: Fuchs / Merli / Pöschl / Sturn / Wiederin / Wimmer (Hrsg), Staatliche Aufgaben, private Akteure. Band 3: Neuvermessung einer Grenze. Dike / C.F. Müller / Manz. Zürich / St. Gallen / Heidelberg / Wien 2019, 119-147
-
Kommentierung §§ 14, 15, 16, 17, 67, 68, 69, 70 TBO, in: Weber / Rath-Kathrein (Hrsg), TBO. Tiroler Bauordnung 2018. Kommentar, 2. Auflage. Verlag Österreich. Wien 2019, 251-285, 876-931
-
Störung der Ausübung subjektiv-öffentlicher Rechte. Rechtsfolgen und Rechtsschutz gegen private Störer, in: Österreichische Juristen-Zeitung (ÖJZ) 2019, 908-914
-
Gemeinsam mit Simon Laimer: Europäisches System der Anerkennung von Ausbildungsnachweisen. Anmerkung zu EuGH 6.12.2018 - C-675/17 - Preindl, in: Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union (GPR) 2019, 253-255
-
Gemeinsam mit Clara Hochleitner: Sind die politischen Bedenken gegen Art 17 der neuen Urheberrechts-Richtlinie der EU begründet? In: jusIT 2019, 135-141
-
Kommentierung §§ 32, 38, 38a VwGVG, in: Bumberger / Lampert / Larcher / Weber (Hrsg), VwGVG. Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz. Kommentar. Linde Verlag. Wien 2019, 481-495, 562-580
-
Gemeinsam mit Albin Larcher: Kommentierung §§ 11 und 17 VwGVG, in: Bumberger / Lampert / Larcher / Weber (Hrsg), VwGVG. Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz. Kommentar. Linde Verlag. Wien 2019, 113-116, 205-233
-
Gemeinsam mit Flavia Blecha und Angela Dengg: Kommentierung § 21 VwGVG, in: Bumberger / Lampert / Larcher / Weber (Hrsg), VwGVG. Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz. Kommentar. Linde Verlag. Wien 2019, 258-267
-
Gemeinsam mit Arno Kahl: Wasserrechtsgesetz, in: Rath-Kathrein / Weber (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht, 11., überarbeitete Auflage. Studia Universitätsverlag. Innsbruck 2018, 131-163
-
Gemeinsam mit Thomas Müller und Klaus Wallnöfer: Neubearbeitung Übungsfall „Nicht schon wieder eine Baustelle“, in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg), Fallbuch4. Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2017, 107-118
-
Neubearbeitung Übungsfall „Das (Luft-)Schlosshotel“, in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg), Fallbuch4. Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2017, 205-227
-
Rechtsgrundlagen für die Benützung von Flächen durch Radfahrer, in: Büchele / Ganner / Khakzadeh-Leiler / Mayr / Reissner / Schopper (Hrsg), Aktuelle Rechtsfragen im Radsport. Reihe SPRINT - Sport Recht International Band 10. Verlag Österreich. Wien 2017, 15-48
-
Kommentierung §§ 13, 14, 15 TKG 2003, in: Riesz / Schilchegger (Hrsg), TKG. Telekommunikationsgesetz-Kommentar. Verlag Österreich. Wien 2016, 245-258, 279-287
-
Die Anwendung der Grundrechte-Charta durch Verwaltungsbehörden und nicht-oberstinstanzliche Gerichte als Normenkontrollmaßstab, in: Zeitschrift für öffentliches Recht (ZöR) Bd 70 (2015) 511-540
-
Leistungserbringung durch Private, in: Fuchs / Merli / Pöschl / Sturn / Wiederin / Wimmer (Hrsg), Staatliche Aufgaben, private Akteure. Band 1: Erscheindungsformen und Effekte. Dike-/C.F. Müller-/MANZ-Verlag. Zürich/St. Gallen/Heidelberg/Wien 2015, 117-155
-
Gemeinsam mit Thomas Müller und Klaus Wallnöfer: Neubearbeitung Übungsfall „Nicht schon wieder eine Baustelle“, in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg), Fallbuch3. Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2015, 107-120
-
Neubearbeitung Übungsfall „Das (Luft-)Schlosshotel“, in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg), Fallbuch3. Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2015, 241-264
-
Übungsfall „Missglückte Polizeieinsätze“, in: Rath-Kathrein (Hrsg), Übungsfälle aus dem Verfassungsrecht, 4. Auflage. Studia Universitätsverlag. Innsbruck 2014, 29-33, 83-89
-
Kommentierung §§ 13, 14, 15, 16, 57, 58, 59, 60 TBO, in: Weber / Rath-Kathrein (Hrsg), TBO. Tiroler Bauordnung-Kommentar. Verlag Österreich. Wien 2014, 183-219, 674-727
-
Recht der staatlichen Eigentumseingriffe und der akzessorischen Entschädigung (Neubearbeitung), in: Bergthaler / Grabenwarter (Hrsg), Musterhandbuch Öffentliches Recht, 2. Ergänzungslieferung. Manz. Wien 2014, BT/EER, 82 Seiten
-
Die Entschädigung im Sicherheitsverwaltungsrecht, in: Giese / Holzinger / Jabloner (Hrsg), Giese / Wimmer (Red), Verwaltung im demokratischen Rechtsstaat. Festschrift für Harald Stolzlechner zum 65. Geburtstag. Verlag Österreich. Wien 2013, 759-781
-
Übungsfall „Das (Luft-)Schlosshotel“, in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg), Fallbuch2. Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2013, 213-236
-
Gemeinsam mit Thomas Müller und Klaus Wallnöfer: Neubearbeitung Übungsfall „Nicht schon wieder eine Baustelle“, in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg), Fallbuch2. Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2013, 105-118
-
Wann muss ein Gericht die Aufhebung eines Gesetzes beim VfGH beantragen?, in: Zeitschrift für öffentliches Recht (ZöR) Bd 68 (2013) 417-439
-
Die Normenkontrollkompetenzen der 166 österreichischen Grundrechtsgerichte, in: Kahl / Raschauer / Storr (Hrsg), Grundsatzfragen der europäischen Grundrechtecharta. Verlag Österreich. Wien 2013, 87-110
-
Kommentierung §§ 5a, 5b, 20, 21, 22, 23, 27a, 34, 92, 92a SPG, in: Thanner / Vogl (Hrsg), Kommentar zum Sicherheitspolizeigesetz (SPG). NWV. Wien/Graz 2013, 65-75, 193-226, 250-253, 281-282, 856-873
-
Recht der staatlichen Eigentumseingriffe und der akzessorischen Entschädigung, in: Bergthaler / Grabenwarter (Hrsg), Musterhandbuch Öffentliches Recht. Manz. Wien 2013, BT/EER, 67 Seiten
-
Der demokratische Rechtsstaat und die Fliegerbomben, in: Salzburger Nachrichten (SN) vom 6.11.2012, Rubrik Staatsbürger, Seite 26 (Titel und Zwischenüberschriften von der SN-Redaktion geändert bzw eingefügt; Zeitungsartikel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und authentisches Manuskript, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster online verfügbar)
-
Gemeinsam mit Arno Kahl: Zur Finanzierung von Krankenkassen und zur Verwendung von Beitragseinnahmen, in: Recht der Medizin (RdM) 5a/2012, 249-260
-
Landesverfassungs- und unionsrechtliche Eigentumsverbürgungen als Vermögenswertgarantien, in: Gierlinger / Grimberger / Kohl / Poltschak / Schilchegger / Schlögl / Stilgenbauer (Hrsg), Subsidiarität, Föderalismus, Selbstverwaltung. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht. Band 2: Schlierbach 2011. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2012, 29-58
-
Grenzen der verfassungskonformen Interpretation und bewegliche Systeme im Entschädigungsrecht am Beispiel der Raumordnung, in: Zeitschrift für Verwaltung (ZfV) 4/2011, 561-572
-
Von aufgehobenen Bescheiden, wiederaufgenommenen Verfahren und rechtlich bedenklichen Verordnungen: Die „Causa EASt-Süd“, in: Lienbacher / Wielinger (Hrsg), Jahrbuch Öffentliches Recht 2011. NWV. Wien/Graz 2011, 375-390
-
Demokratische Legitimation und parlamentarische Kontrolle einfachgesetzlich weisungsfrei gestellter Verwaltungsorgane, in: Holoubek / Martin / Schwarzer (Hrsg), Die Zukunft der Verfassung – Die Verfassung der Zukunft? Festschrift für Karl Korinek zum 70. Geburtstag. Springer. Wien/New York 2010, 3-24
-
Der österreichische Rechtsstreit über die Meinungsfreiheit vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, in: Frick / Mbongo / Schallhart (Hrsg), PluralismusKonflikte – Le pluralisme en conflits. Österreichisch-Französische Begegnungen. Austria: Forschung und Wissenschaft – Philosophie. Bd 13. Lit-Verlag. Wien/Berlin 2010, 41-70
-
Invalidation and Convalidation in Constitutional Law in France and Austria, in: publiclaw.at online publications (pop) 2010, 37-45
-
Gemeinsam mit Thomas Müller und Klaus Wallnöfer: Übungsfall „Nicht schon wieder eine Baustelle“, in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg), Fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht. Jan-Sramek-Verlag. Wien 2010, 139-150
-
Gemeinsam mit Barbara Hofko: Der nationale Zuteilungsplan nach § 11 EZG als rechtlich unverbindliches Planungsdokument im Kontext des Bundesverfassungs- und Europarechts, in: Zeitschrift für Verwaltung (ZfV) 3/2010, 384-389
-
Raumplanungskompetenzen in Angelegenheiten der Grundversorgung von Asylwerbern, in: Baurechtliche Blätter (bbl) 2/2010, 50-62
-
Strafrechtliche Aspekte von Bergung und Sicherstellung sprengkräftiger Kriegsrelikte, in: Journal für Strafrecht (JSt) 3/2008, 85-91
-
Gemeinsam mit Harald Stolzlechner: Rechtsstaatsprinzip und verwaltungsrechtlicher Vertrag, in: Bammer / Holzinger / Vogl / Wenda (Hrsg), Rechtsschutz gestern - heute - morgen. Festgabe zum 80. Geburtstag von Rudolf Machacek und Franz Matscher. NWV. Wien/Graz 2008, 443-454
-
Kostentragung für Sicherstellung wahrgenommener Kriegsrelikte und Sondierung von „Fliegerbomben-Verdachtsflächen“, in: Baurechtliche Blätter (bbl) 6/2007, 218-224
-
Handel mit Emissionszertifikaten: Internationale Rechtsgrundlagen und ihre Umsetzung in Österreich, in: Zeitschrift für Verwaltung (ZfV) 6/2007, 1107-1122
-
Fliegerbomben-Blindgänger und einschlägige Verdachtsmomente im Zivilrecht, in: Baurechtliche Blätter (bbl) 5/2007, 176-185
-
Gewerberechtliche Gefahrenabwehr bei verborgenen Fliegerbomben-Blindgängern, in: Baurechtliche Blätter (bbl) 4/2007, 138-145