Möchten Sie die Volkswirtschaftslehre zum Kernanliegen Ihres Bachelorstudiums machen, dann ist der Studienschwerpunkt "Volkswirtschaftslehre" genau das Richtige für Sie. In der gesamten Spezialisierungsphase beschäftigen Sie sich ausschließlich mit VWL. Zu wählen sind:
- das Modul "Empirische Wirtschaftsforschung" (6 ECTS) im Rahmen des Fachs Vertiefung der Kernkompetenzen aus VWL,
- das Schwerpunktfach "Ökonomische Theorie und Methoden" (18 ECTS),
- die drei Schwerpunktfächer "Angewandte Ökonomie", "Firmen und Märkte" und "Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie" (je 12 ECTS),
- Verfassen einer Bachelorarbeit (6 ECTS) in einem der absolvierten Schwerpunktfächer.
Der Abschluss des Bachelorstudiums WIWI mit dem Studienschwerpunkt VWL bietet die geeignete Basis, um eine Karriere in nationalen und internationalen Institutionen der Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung anzustreben, Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung, in Interessensvertretungen sowie in Firmen zu übernehmen oder ein ambitioniertes Masterprogramm aus VWL im In- und Ausland anzuschließen.