-
AUFSATZ / PAPER IN SSCI-ZEITSCHRIFT
Hackl F., Hölzl-Leitner M., Zulehner C, Winter-Ebmer R.:
Successful retailer strategies in price comparison platforms, in Managerial and Decision Economics, 2021
Hackl F., Winter-Ebmer R.:
Customer reactions to a webshop's service quality, in Empirica, 2020
Pruckner G., Hackl F., Hummer M.:
Old Boys' Network in GP's Referral Behavior, in Journal of Health Economics, 2015
Hackl F., Halla M., Hummer M., Pruckner G.:
The Effectiveness of Health Screening, in Health Economics, 2015
Winter-Ebmer R., Hackl F., Kummer M.:
99 cent: Price Points in E-Commerce, in Information Economics and Policy, 2014
Hackl F., Kummer M., Winter-Ebmer R., Zulehner C.:
Market Structure and Market Performance in E-Commerce, in European Economic Review, 2014
Hackl F., Halla M., Pruckner G.:
Volunteering and the State, in Public Choice, Vol. 151, Nr. 3, Seite(n) 465–495, 2012
Hackl F., Winter-Ebmer R., Dulleck U., Weiss B.:
Buying Online: An Analysis of Shopbot Visitors, in German Economic Review, 2011
Hackl F., Pruckner G.:
Demand and Supply of Emergency Help: An Economic Analysis of Red Cross Services, in Health Policy, 2007
Hackl F., Halla M., Pruckner G.:
Local Compensation Payments for Agri-Environmental Externalities A Panel Data Analysis of Bargaining Outcomes, in European Review of Agricultural Economics, Vol. 27, Nr. 3, Seite(n) 1-26, 2007
Hackl F., Halla M., Pruckner G.:
Volunteering and Income: The Fallacy of the Good Samaritan?, in Kyklos, Vol. 60, Nr. 1, Seite(n) 77-104, 2007
Hackl F., Pruckner G.:
Warm glow, free-riding and vehicle neutrality in a health-related contingent valuation study, in Health Economics, Vol. 14, Nr. 3, Seite(n) 293-306, 2005
Hackl F., Pruckner G.:
How Global is the Solution to Global Warming?, in Economic Modelling, Nr. 20, Seite(n) 93-117, 2002
Hackl F., Pruckner G.:
On the gap between open-ended and closed-ended CVM-answers, in Applied Economics, Vol. 31, Seite(n) 733-742, 1999
Hackl F., Pruckner G.:
Subsidizing External Benefits - The case of agriculture and tourism in Europe, in Environmental and Resource Economics, 1997
Hackl F., Pruckner G.:
Towards more efficient compensation programs for tourists benefits from agriculture in Europe, in Environmental & Resource Economics, Vol. 10, Seite(n) 189 205, 1997
Falkinger J., Hackl F., Pruckner G.:
A fair mechanism for the efficient reduction of global CO2 emissions in a decentralized world, in Finanzarchiv, Vol. 53, Nr. 3+4, Seite(n) 308-331, 1996
-
AUFSATZ / PAPER IN SONSTIGER REFERIERTER FACHZEITSCHRIFT
Hackl F., Pruckner G., Hummer M.:
Old Boys'Network in General Practitioners' Referral Behavior?, in Health Economics, Elsevier, 2015
Pruckner G., Hackl F.:
Demand and supply of emergency help: an economic analysis of Red Cross services, in Health Policy, Vol. 77, Nr. 3, Seite(n) 326-338, 2006
Hackl F., Pruckner G.:
Do expected income changes bias contingent valuation willingness-to-pay figures?, in Quarterly Journal of International Agriculture, Vol. 45, Nr. 4, 2006
Hackl F., Pruckner G.:
Wertschätzung der Ersten Hilfe - Eine ökonomische Analyse des Roten Kreuzes, in Journal of Public Health/Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, Serie 1, Vol. 12, Seite(n) 50-60, 2004
Hackl F., Pruckner G.:
Braucht die deutsche Umweltpolitik einen Exxon Valdez Tankerunfall, in Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Vol. 1, Nr. 1, Seite(n) 93-114, 2000
Hackl F.:
Der Wahnsinn der Ökonomie oder der Unsinn der Ökologie eine epistemologische Analyse, Vol. 2000, Nr. 2, Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, 2000
Hackl F., Schneider F.:
Austrian Economic Policy Since 1945: an exploratory Analysis, Vol. 6, Nr. 2/3, Journal des Economistes et des Etudes Humaines, Seite(n) 375-411, 1995
Hackl F.:
Finanzinnovationen und die LM-Kurve, in Kredit und Kapital, Vol. 3, Seite(n) 362 - 374, 1993
-
AUFSATZ / PAPER IN NICHT-REFERIERTER FACHZEITSCHRIFT
Hackl F., Halla M., Hummer M., Pruckner G.:
Übergewicht und Fettleibigkeit als Kostenfaktor des Gesundheitssystems: Evidenz aus Österreich, in Gesundheitswissenschaftliche Schriftenreihe der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse, 2010
Hackl F.:
Volkswirtschaftliches Know-How für erfolgreiches Wirtschaft(sinformatik)en in der "New Economy" - Lock-In und Netzwerkexternalitäten, in WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 34, Nr. 12, 2005
Hackl F.:
Volkswirtschaftliches Know-How für erfolgreiches Wirtschaft(sinformatik)en in der "New Economy" - Preisdiskriminierung, in WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 34, Nr. 11, 2005
Hackl F., Pruckner G.:
Der Wert der Natur- Eine ökonomische Bewertung des Nationalparks Kalkalpen, in Wirtschaftspolitische Blätter, Vol. 6, 1995
-
AUFSATZ / PAPER IN TAGUNGSBAND (NICHT-REFERIERT)
Hackl F.:
Nachfrageseitige Bewertungsansätze für öffentliche Güter: Naturschutz und Landschaftspflege als agrar- und forstpolitische Herausforderung, Eigenverlag ÖGA, 1993
-
AUFSATZ / PAPER IN SAMMELWERK (REFERIERT)
Hummer M., Hackl F.:
Die Rolle sozialer Netzwerke und Diskriminierung im Überweisungsverhalten von Ärzten, in J. Nussbaumer, G.J. Pruckner, R. Sausgruber und H. Winner: Gesundheits- und Sozialpolitik im Diskurs, Springer, Wien, 2011
Hackl F., Pruckner G.:
Die Schwankungsbreite von KBM-Ergebnissen, in P. Elsasser, J. Meyerhoff: Sammelband über CVM-Umfragen im deutschen Sprachraum, Metropolis Verlag, 2003
Hackl F., Pruckner G.:
Ökologisierung des Steuersystems: Welche Dividenden sind zu erwarten?, in Rupert Sausgruber, Engelbert Theurl, Hannes Winner, Kompendium der österreichischen Finanzpolitik, Springer Verlag, Wien, New York, 2002
Hackl F., Schneider F., Somers F.:
The Economy of Austria: European Community Economies - A comparative Study, Vol. 3, Longman Addison Wesley, London, 1998
Hackl F., Pruckner G.:
The Provision of Countryside Amenities: External benefits of agricultural production in mountainous regions: Environmental Enhancement through Agriculture, in Conference Proceedings, Tufts University, Medford, Massachusetts, 1996
Gemmel N., Hackl F., Schneider F., Whiters G.:
The Public Sector in Australia: A Quantitative Analysis: The Growth of the Public sector - Theories and International Evidence, Edward Elgar, Cheltenham, 1993
-
AUFSATZ / PAPER IN SAMMELWERK (NICHT-REFERIERT)
Hackl F.:
Grundzüge der Umweltökonomie, in Univ.-Prof. Dr. Andreas Hauer, Assoz.Univ.-Prof. dr. Michael Mayrhofer: Umweltrecht: Grundriss für Studium und Praxis, Pedell, Linz, Seite(n) 518-556, 2015
Hackl F., Pruckner G., Welfens P.:
The Economics of the Kyoto Protocol: Internationalization of the Economy, Environmental Problems and New Policy Options, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 2003
Hackl F., Schneider F.:
The Economy of Austria, 1997
Hackl F., Pruckner G.:
The Provision of Countryside Amenities: External benefits of agricultural production in mountainous regions, 1996
Hackl F., Pruckner G.:
Die Kosten/Nutzen-Analyse als Bewertungsinstrument: Einführung in die Umweltpolitik, Verlag Vahlen, München, 1994
Hackl F.:
Die Nutzung erschöpfbarer und erneuerbarer Ressourcen: Einführung in die Umweltpolitik, Vahlen, München, 1994
Hackl F., Pruckner G.:
Gesellschaftliche Nutzen und Kosten landschaftsbezogener Wirtschaftsaktivität: Ökologische Agrarpolitik und Tourismus: Einführung in die Umweltpolitik, Vahlen, München, 1994
Hackl F., Pruckner G.:
Gesellschaftliche Nutzen und Kosten landschaftsbezogener Wirtschaftsaktivität: Ökologische Agrarpolitik und Tourismus, In: Einführung in die Umweltpolitik, Verlag Vahlen, München 1994, 1994
Hackl F., Pruckner G.:
Informationsgrundlagen der Umweltpolitik (II): Die Kosten-Nutzen Analyse als Bewertungsinstrument der Umweltpolitik: Einführung in die Umweltpolitik, Vahlen, München, 1994
Hackl F., Pruckner G.:
Touristische Präferenzen für den ländlichen Raum - Die Problematik ihrer empirischen Erfassung und Internalisierung, 1994
Hackl F., Langer G., Weiermair K.:
Subventionen für überbetriebliche Leistungen der Landwirtschaft und das Problem der Finanzierung durch Touristen: Tourismus und Landschaftsbild, Kulturverlag, Innsbruck, 1993
-
MONOGRAPHIE (ERSTAUFLAGE)
Hackl F.:
Contingent Valuation als Instrument zur ökonomischen Bewertung der Landschaft, Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main, 1997
WISSENSCHAFTLICHES SAMMELWERK HERAUSGEBERSCHAFT (ERSTAUFLAGE)
Bartel R., Hackl F.:
Einführung in die Umweltpolitik, 1. Auflage, Serie Kurzlehrbücher Volkswirtschaft, Vahlen-Verlag, München, 1994
FORSCHUNGSBERICHT ÜBER AUFTRAGSFORSCHUNG
Altenstraßer C., Hackl F., Pruckner G.:
Freiwilligkeit und die volkswirtschaftliche Bedeutung des Roten Kreuzes, 2002
Hackl F., Pruckner G.:
Eine nachfrageseitige ökonomische Bewertung des Nationalparks Kalkalpen, 1995
-
ANDERER FORSCHUNGSBERICHT / TECHNISCHER BERICHT
Hackl F.:
Global Warming: Optimal Strategies in Disaggregated Dynamic Worlds of Nash and Pareto
Hackl F., Pruckner G.:
On the Use of Contingent Valuation Figures in Cost Benefit Analysis for Environmental Change
-
SONSTIGES
Hackl F., Pils M.:
Das Programmpaket SHAZAM: Datenverarbeitung 2 für Volkswirte, Eigenverlag des Instituts für Datenverarbeitung