O.Univ.-Prof. DDr. Johann K. Brunner ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz und Leiter der Abteilung für Finanzwissenschaft.
Er war Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät von 2003 bis 2007 und absolvierte Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren an einer Reihe internationaler Universitäten. Sein Arbeitsgebiet umfasst die Ökonomie des öffentlichen Sektors, insbesondere die Theorie und Politik der Besteuerung und der Sozialversicherungen.
Detaillierter Lebenslauf (PDF)

Forschungsinteressen: Öffentlicher Sektor, Steuern, Sozialpolitik
- Keplergebäude - 1. Stock - K101A
- +43 732 2468 7380
- johann.brunner@jku.at
Curriculum Vitae
- {{ dict().Publications }}
- {{ dict().Lectures }}
- {{ dict().ResearchProjects }}
- {{ dict().ScsShort }}
- {{ dict().Innovations }}
- {{ kussstitle }}
{{ dict().Publications }}
{{ typ[0].TYP }}
{{ item.AUTOREN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
{{ dict().Lectures }}
{{ typ[0].TYP }}
{{ item.PERSONEN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
{{ dict().ResearchProjects }}
{{ typ[0].TYP }}
{{ item.PERSONEN_ZITAT }}:
{{ item.BEZEICHNUNG }}, {{ zitatInLang(item) }}
{{ dict().Scs }}
{{ typ[0].TYP }}
{{ item.PERSONEN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
{{ dict().Innovations }}
{{ typ[0].TYP }}
{{ item.PERSONEN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
Lehrveranstaltungen
Publikationen
-
Aufsatz / Paper in SSCI-Zeitschrift
Brunner J., Eckerstorfer P., Pech S.:
Optimal taxation of wealth and consumption in the presence of tax evasion, in Journal of Economics, Vol. 110, Seite(n) 107-124, 2013Brunner J., Pech S.:
Optimal taxation of bequests in a model with initial wealth, in Scandinavian Journal of Economics, Vol. 114, Nr. 4, Seite(n) 1368-1392, 2012Brunner J., Pech S.:
Optimal taxation of wealth transfers when bequests are motivated by joy of giving, in B. E. Journal of Economic Analysis & Policy, Vol. 12: Iss. 1 (Topics), Article 8, 2012Brunner J., Pruckner G.:
Editorial: labor markets, inequality and the welfare state, in Empirica, Vol. 37, Nr. 2, Springer, Seite(n) 101-103, 2010Brunner J., Pech S.:
Optimum Taxation of Life Annuities, in Social Choice and Welfare, Vol. 30, Nr. 2, Seite(n) 285-303, 2008Brunner J., Pech S.:
Adverse selection in the annuity market with sequential and simultaneous insurance demand, in The Geneva Risk and Insurance Review (former: Geneva Papers on Risk and Insurance Theory), Vol. 31, Nr. 2, Seite(n) 111-146, 2006Brunner J., Pech S.:
Adverse selection in the annuity market when payoffs vary over the time of retirement, in Journal of Institutional and Theoretical Economics, Vol. 161, Nr. 1, Seite(n) 155-183, 2005Brunner J., Zweimüller J.:
Innovation and Growth with rich and poor consumers, in Metroeconomica, Vol. 56, Nr. 2, Blackwell Publishing Ltd., Seite(n) 233-262, 2005Brunner J., Riese M.:
Measuring the Severity of Unemployment, in Journal of Economics, Vol. 67, Seite(n) 167-180, 1998Brunner J.:
Transition from a pay-as-you-go to a fully-funded pension system: The case of differing individuals and intragenerational fairness, in Journal of Public Economics, Vol. 60, Seite(n) 131-146, 1996Brunner J.:
A theorem on utilitarian redistribution, in Social Choice and Welfare, Vol. 12, Seite(n) 175-179, 1995Brunner J.:
Bargaining with reasonable aspirations, in Theory and Decision, Vol. 37, Seite(n) 311-321, 1994Brunner J.:
Redistribution and the efficiency of the pay-as-you-go pension system, in Journal of Institutional and Theoretical Economics, Vol. 150, Seite(n) 511-523, 1994Brunner J.:
A note on the optimum income tax, in Journal of Public Economics, Vol. 50, Seite(n) 445-451, 1993Brunner J., Wickström B.:
Politically stable pay-as-you-go pension systems: When the social insurance budget is too small in a democracy, in Journal of Economics, Vol. 7, Seite(n) 177-190, 1993Brunner J.:
The principle of equal proportional sacrifice as a bargaining solution, in Bulletin of Economic Research, Vol. 45, Seite(n) 133-146, 1993Brunner J.:
Optimale Pensionsversicherung im Overlapping-Generations Modell, in Finanzarchiv, Nr. 48, Seite(n) 467-484, 1990Brunner J.:
A two-period model on optimal taxation with learning incentives, in Journal of Economics, Vol. 46, Nr. 31-47, 1986Petersen H., Brunner J.:
Marginal tax burden - a case study of Austria and the Federal Republic of Germany, in Empirica, Vol. 12, Seite(n) 209-226, 1985Brunner J.:
Zur Funktion mathematischer Modelle in der Nationalökonomie, in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 199, Seite(n) 308-320, 1984 -
Aufsatz / Paper in SCI-Expanded-Zeitschrift
Zäpfel G., Brunner J.:
Zur spieltheoretischen Ableitung strategischer Unternehmensentscheidung aus einem Wettbewerbsmodell, in OR-Spektrum, Vol. 6, Seite(n) 177-185, 1984Brunner J.:
Piecewise Linear Optimization: Duality and Numerical Results, in Computing, Vol. 27, Seite(n) 285-298, 1981Brunner J.:
Piecewise Linear Optimization, in Computing, Vol. 25, Seite(n) 59-76, 1980 -
Aufsatz / Paper in sonstiger referierter Fachzeitschrift
Brunner J.:
Die Erbschaftsteuer - Bestandteil eines optimalen Steuersystems?, in Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Nr. 3, De Gruyter, Seite(n) 199-218, 2014Brunner J., Falkinger J.:
Taxation in an economy with private provision of public goods, in Review of Economic Design, Vol. 4, Seite(n) 357-379, 1999Brunner J., Falkinger J.:
Bemerkungen zur neuerlichen Erwiderung von Neumann, in Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 109, Seite(n) 630-631, 1989Brunner J., Falkinger J.:
Umlageverfahren, Kapitaldeckungsverfahren und optimales Wachstum. Drei Anmerkungen zur Replik von M. Neumann, in Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 109, Seite(n) 625-626, 1989Brunner J., Falkinger J.:
Umlageverfahren, Kapitaldeckungsverfahren und optimales Wachstum. Zu einer Arbeit von M. Neumann, in Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 108, Seite(n) 617-620, 1988Zäpfel G., Brunner J.:
Unternehmensstrategien in Wettbewerbssituationen - Anmerkungen zu empirischen Aussagen und offenen Problemen anhand eines Wettbewerbsmodells, in Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Vol. 55, Nr. 6, Seite(n) 561-576, 1985Brunner J.:
Decision Making in a Multiproduct Firm: A Comment, in Managerial and Decision Economics, Vol. 5, Seite(n) 60-61, 1984Zäpfel G., Brunner J.:
Zur spieltheoretischen Ableitung strategischer Unternehmensentscheidungen aus einem Wettbewerbsmodell, in OR-Spektrum, Nr. 6, Seite(n) 177-185, 1984Zäpfel G., Brunner J.:
Planung des Fertigungsprogramms bei unsicheren Erwartungen über die Absatzwerte. Teil I: Risiken und Chancen des Fertigungsprogramms bei unsicheren Erwartungen, in Angewandte Planung, Nr. Heft 2, Seite(n) 73-80, 1978Zäpfel G., Brunner J.:
Planung des Fertigungsprogramms bei unsicheren Erwartungen über die Absatzwerte. Teil II: Ausgewählte Lösungsansätze bei unsicheren Erwartungen über die Absatzwerte, in Angewandte Planung, Nr. Heft 3, Seite(n) 101-108, 1978Zäpfel G., Brunner J.:
Optimale Fertigungsprogrammplanung bei veränderlichen Datenkonstellationen, in Angewandte Planung (ap), Vol. Bd. 1, Nr. 2, Seite(n) 84-92, 1977 -
Aufsatz / Paper in nicht-referierter Fachzeitschrift
Brunner J.:
Mindestlohn, in Interesse - Soziale Information, Vol. 2, Sozialreferat der Diözese Linz, Seite(n) Seite 6, 2015Brunner J.:
Pensionen und ihre Finanzierung, in Konstraste, Nr. 7, Seite(n) 14-18, 2013Brunner J., Hoffmann B.:
Versicherungsmathematisch korrekte Pensionsabschläge, in Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, in Soziale Sicherheit, Seite(n) 614-621, 2010Brunner J.:
Welfare Effects of Pension Finance Reform, in ÖNB, in Focus on Austria, Vol. 2, Seite(n) 92-99, 2003Brunner J., Pech S.:
Die 3. Säule der Altersvorsorge, in Wirtschaftspolitische Blätter, Vol. 48, Seite(n) 401-411, 2001Brunner J.:
Forging a New Consensus on Pension Reform: Further considerations, in Economic Survey of Europe, Vol. 3, Economic Commission for Europe, Seite(n) 79-87, 1999Brunner J.:
Kapitaldeckungsverfahren versus Umlageverfahren: Grundsätzliches zur Systemdiskussion, in Kurswechsel, Nr. 3, Seite(n) 31-38, 1998Brunner J.:
Ökonomische Analyse des umlagefinanzierten Pensionsversicherungssystems, in Wirtschaftspolitische Blätter, Vol. 44, Seite(n) 283-293, 1997Brunner J.:
Zur Theorie der Steuergerechtigkeit, in Quartalshefte der Girozentrale, Vol. 23, Seite(n) 127-140, 1988Brunner J.:
Zum Konzept der Lohneinheit in der Beschäftigungstheorie von Keynes, in Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Vol. 36, Seite(n) 34-45, 1985 -
Aufsatz / Paper in Tagungsband (referiert)
Brunner J.:
Probleme und Perspektiven des Übergangs vom Umlageverfahren auf Formen des Kapitaldeckungsverfahrens, in Martin Held, Gisela Kubon-Gilke, Richard Sturn: Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Serie Jahrbuch 14, Metropolis, 2014Aufsatz / Paper in Tagungsband (nicht-referiert)
Brunner J.:
Kurt Rothschild: Founding Professor at the Department of Economics at the University of Linz, in Österreichische Nationalbank: Economics as a Multi-Paradigmatic Science, 2014Brunner J.:
Vermögensbesteuerung: die ökonomische Sicht, in Gaisbauer, H. P. (et al.): Erbschaftssteuer im Kontext, Springer VS, Seite(n) 143-162, 2013Brunner J.:
Optimale direkte und indirekte Steuern bei unterschiedlicher Anfangsausstattung, 2004Brunner J.:
Armut, Arbeit, Anreize - Anmerkungen aus der Sicht eines Ökonomen, in Working Papers facing poverty - Armutsforschung in Österreich, Seite(n) 30-34, 2003Brunner J.:
Transfers zwischen Generationen: 7. Interdisziplinäres Symposium "Familienforschung", Nr. Heft 7, ÖIF Austrian Institute for family studies, Wien, Seite(n) 51-61, 2000Brunner J.:
Besteuerung der Kapitaleinkommen in Österreich, in Schriften des XXII. Hochschulkurses aus Finanzwissenschaft, Institut für Finanzwissenschaft der Universität Innsbruck, 1988Aufsatz / Paper in Sammelwerk (referiert)
Brunner J., Buchegger R., Sausgruber R., Theurl E., Winner H.:
Gesundheitsgüter und Gesundheitsdienstleistungen in Österreich: Kompendium der österreichischen Finanzpolitik, Springer-Verlag Wien New York, Seite(n) 543-560, 2002Brunner J., Buchegger R.:
Gesundheitsgüter und Gesundheitsdienstleistungen in Österreich, in E. Theurl, R. Sausgruber und H. Winner (Hg.), in Kompendium der österreichischen Finanzpolitik, Springer-Verlag, Wien, 2002Brunner J., Buchegger R.:
Gesundheitsgüter und Gesundheitsdienstleistungen in Österreich, in E. Theurl, R. Sausgruber und H. Winner (Hg.), Kompendium der österreichischen Finanzpolitik, 2002Aufsatz / Paper in Sammelwerk (nicht-referiert)
Brunner J.:
50 Jahre Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz - einige Gedanken, in Maria Wirth, Andreas Reichl, Markus Gräser: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Innovationsfelder in Forschung, Lehre und universitärem Alltag, Böhlau Verlag GesmbH & CoKG, Wien Köln Weimar, Seite(n) 45-62, 2017Brunner J.:
Finanzierungsmodelle der Universitäten aus volkswirtschaftlicher Sicht, in Günther Löschnigg/Bernd Funk: Schriften zum österreichischen und internationalen Universitäts- und Hochschulrecht, Vol. Band 7, Verlag des ÖGB GmbH, Wien, 2014Brunner J.:
Vielseitigkeit und wirtschaftspolitische Relevanz, in Patrick Horvath, Peter Mooslechner, Andreas Staribacher: Europäische Wirtschaftspolitik der Zukunft, Serie Festschrift zum 70. Geburtstag von Ewald Nowotny, New Academic Press, Wien, Seite(n) 273-278, 2014Brunner J.:
Die Besteuerung der Kapitaleinkommen. Einige Argumente für und wider, in Nussbaumer, J. et al.: Gesundheits- und Sozialpolitik im Diskurs. Festschrift für Engelbert Theurl zum 60. Geburtstag, Springer Verlag, Wien New York, Seite(n) 265-285, 2011Brunner J.:
Rationalität und Effizienz - einige Lehren aus der Verhaltensökonomik für die Wohlfahrtstheorie, in Brünner, Ch., Hauser, W. u. a.: Mensch - Gruppe - Gesellschaft. Von bunten Wiesen und deren Gärtnerinnen bzw. Gärtnern, Vol. 1, Neuer wissenschaftlicher Verlag, Wien - Graz, Seite(n) 149-160, 2010Brunner J., Mühlböck V.:
Wer soll für die Pflege zahlen?, in Schriften des FH-Campus Linz, Brigitte Zweimüller (Hrsg.): Sind wir im Alter gut versorgt? Gesellschaftliche Perspektiven und ökonomische Rahmenbedingungen, Seite(n) 39-59, 2007Brunner J.:
Markt versus Staat bei der Finanzierung von Gesundheitsleistungen, in T. Kenner, E. Plöchl: Medizinische Ethik im Brennpunkt, SPS Verlagsgesellschaft, Seite(n) 83 - 94, 2005Brunner J., Riess C., Winter-Ebmer R.:
Public and Private Pension Claims, Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (MEA), Mannheim, 2005Brunner J., Buchegger R., Mechtler T., Stöger K.:
Gesundheitsökonomische Strukturen und Verflechtungen im österreichen Gesundheitswesen, Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen, Wien, 2001Brunner J.:
Unterbeschäftigungsgleichgewicht bei flexiblen Preisen, in M. Riese, G. Pöll, G. Fink: Economic Theory, Political Power and Social Justice, in Linzer Universitätsschriften, Springer, Wien - New York, 1987 -
Monographie (Erstauflage)
Brunner J.:
Theory of Equitable Taxation. Normative Foundation and Distributive Consequences of Income Taxation: Theory of Equitable Taxation. Normative Foundation and Distributive Consequences of Income Taxation, 1. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, 1989Wissenschaftliches Sammelwerk Mitherausgeberschaft (Erstauflage)
Brunner J., Petersen H.:
Prospects and Limits of Simulation Models in Tax and Transfer Policy, Campus Verlag, Frankfurt/New York, 1990Forschungsbericht über Auftragsforschung
Brunner J., Kapl M., Müller W.:
Erstellung eines Prognosemodelles für den Warmbandpreis, 2007Forschungsbericht: geförderte Forschung (Bund/Land/Gemeinden)
Brunner J., Mühlböck V.:
Finanzierungsalternativen für die Pflegeausgaben zur Entlastung der Länder- und Gemeindebudgets, Forschungsbericht für das Land Oberösterreich, Linz, 2006Brunner J., Buchegger R., Hofmarcher M., Riedel M.:
Nachfragemodell Gesundheitswesen, Endbericht, Teil II, Wien, 2002Brunner J., Buchegger R., Csoka B.:
Prognose der Pflegeausgaben in Österreich, Linz, 2002Brunner J., Buchegger R., Stöger K.:
Gesunheitsökonomische Strukturen und Verflechtungen im österreichischen Gesundheitswesen, Forschungsbericht, Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen, Wien, 2001Brunner J., Buchegger R., Dicklberger M., Mechtler T., Stöger K.:
Gesundheit als Wachstumsfaktor, Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen, Wien, 1999Brunner J., Buchegger R., Dicklberger M., Stöger K.:
Gesundheit als Wachstumsfaktor, Forschungsbericht, Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Wien, 1999Dissertation
Brunner J.:
Kausalität und ökonomische Theorie, Wien, 1983Brunner J.:
Die Minimierung einer stückweisen linearen Zielfunktion über einem Polyeder, 1980Sonstige
Brunner J., Pech S.:
Taxing bequests and consumption in the steady state, in Working paper, Department of Economics, University of Linz, Austria, Nr. 1717, 2017Brunner J., Pech S.:
Optimal taxation of wealth transfers when bequests are motivated by joy of giving, in Working paper, Department of Economics, University of Linz, Austria, Nr. 1112, 2011Brunner J.:
Die Erbschaftssteuer im Modell der optimalen Besteuerung, in Working paper, Department of Economics, University of Linz, Austria, Nr. 1014, 2010Brunner J., Eckerstorfer P., Pech S.:
Optimal Taxes on Wealth and Consumption in the Presence of Tax Evasion, 2010Brunner J., Pech S.:
Optimum taxation of bequests in a model with initial wealth, 2010Brunner J.:
Rationalität und Effizienz - einige Lehren aus der Verhaltensökonomik für die Wohlfahrtstheorie, in Working paper, Department of Economics, University of Linz, Austria, Nr. 1012, 2010Brunner J., Hoffmann B.:
Versicherungsmathematisch korrekte Pensionsabschläge, in Working paper, Department of Economics, University of Linz, Austria, Nr. 1013, 2010Brunner J., Pech S.:
Optimum taxation of inheritances, 2008Brunner J., Pech S.:
Optimum Taxation of Life Annuities, 2005Brunner J., Pech S.:
Adverse selection in the annuity market with sequential and simultaneous insurance demand, Nr. 0204, 2002Brunner J.:
Welfare Effects of Pension Finance Reform, Nr. 0212, 2002Brunner J., Buchegger R.:
Gesundheitsgüter und Gesundheitsdienstleistungen in Österreich, in Arbeitspapier 2001, Linz, 2001Brunner J., Pech S.:
Adverse selection in the annuity market when payoffs vary over the time of retirement, Nr. 0030, 2000Brunner J.:
Optimal taxation of income and consumption when individuals differ in abilities and endowments, 1999Brunner J., Zweimüller J.:
Innovation and Growth with Rich and Poor Consumers, Nr. 1855, 1998Brunner J.:
Kapitaldeckungsverfahren versus Umlageverfahren: Grundsätzliches zur Systemdiskussion, Nr. 9818, 1998Brunner J., Riese M.:
Interpreting risk with demographic statistics, Nr. 9717, 1997Brunner J.:
Optimal taxation of income and bequests, Nr. 9722, 1997Brunner J., Prinz C., Wirth F.:
Die Zukunft der gesetzlichen Pensionsversicherung, Nr. 9620, 1996Brunner J., Zweimüller J.:
Heterogeneous consumers, vertical product differentiation and the rate of innovation, Nr. 9604, 1996Brunner J., Falkinger J.:
Nonneutrality of taxes and subsidies for the private provision of public goods, Nr. 9519, 1995Brunner J.:
Abilities, needs, and the size of the cake: an axiomatic bargaining approach to redistributive taxation, Nr. 9308, 1993Brunner J.:
Optimum growth, social security and redistribution, 1991Brunner J.:
A further note on the marginal tax rate in a finite economy, Nr. 9016, 1990Brunner J.:
Optimum social security and intragenerational redistribution, Nr. 9028, 1990Brunner J.:
Utilitarian income taxation, Nr. 9003, 1990Brunner J.:
The principle of equal proportional sacrifice and leximin: A generalization, Nr. 8614, 1986