Berufsfeldertalk WiPäd.
11. Jänner 2023 um 18.15 Uhr
Das Studium Wirtschaftspädagogik bietet eine sehr breit gefächerte Ausbildung, daher ergibt sich im Anschluss eine Vielfalt an Berufsmöglichkeiten für unsere Studierenden.
Um die Zukunftsmöglichkeiten besser aufzuzeigen und einen besseren Einblick in die tatsächlichen Aufgaben zu bieten, organisiert die ÖH-Wipäd einen Expert*innentalk, bei dem einige der beliebtesten Berufsfelder von WiPäd-Absolvent*innen kurz vorgestellt werden.
Es sind unter anderem Expert*innen der Bereiche Wissenschaft, Erwachsenenbildung, Schule/Direktion, Selbstständigkeit und Personalmanagement vertreten.
Im Zuge dessen haben die Studierenden nach kurzer Vorstellung der Berufsfelder die Möglichkeit, mittels eines Online-Fragentools allgemeine oder speziell an die Berufsfelder gerichtete Fragen zu stellen.
11. Jänner 2023, 18.15 bis 19.45 Uhr
Hörsaal 5, JKU
Herr Univ.-Prof. Dr. Georg Hans Neuweg, Wissenschaft
Frau Mag.a Michaela Mitterlehner, Erwachsenenbildung (WIFI)
Frau Direktorin Mag.a Irene Ackerlauer, HAK Linz/Auhof
Herr Mag. Josef Farthofer, Geschäftsführer Destillerie Farthofer GmbH
Frau Mag.a Silvia Genstorfer, Leitung Developing Workforce voestalpine
JKU, Hörsaal 5