Zur JKU Startseite
Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

ERP-Summer 2025
 

Das Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering veranstaltet im Sommer Lehrveranstaltungen zur Vermittlung von ERP-System-Kenntnissen in Kooperation mit KPMG, voestalpine, SAP und TU Wien.
Organisationsteam ERP Summer

Julitermin 2025

Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz mit Anwesenheitspflicht in der Woche vom 7.7.2025 in drei unterschiedliche Stufen statt. In den Präsenzeinheiten werden hands-on in einem ERP-System unterschiedliche Aufgaben gelöst. Nach den Präsenzeinheiten lösen Studierende Aufgaben selbständig im ERP-System, basierend auf Feedback & Q&A-Sessions via Zoom (ab 14.7.)

Präsenzeinheiten:

  • 7.7. & 8.7. Einführung (ohne Vorkenntnisse möglich)
  • 8.7. & 9.7. Anwendungen I (geringe Vorkenntnisse notwendig)
  • 10.7. & 11.7. Anwendungen II (Vorkenntnisse notwendig) - Fokus auf Customizing & Analytics

Sonstige Informationen

  • Studierende können alle drei LVAs besuchen - am 2. Tag der Einführungslehrveranstaltung (256.904) steigen sie direkt in den Kurs "Anwendungen I" (256.905) um
  • Selbsteinstufungstest demnächst in Moodle verfügbar
  • Alle Unterlagen werden in den LVAs zur Verfügung gestellt - für die Teilnahme ist ein eigenes Notebook (Windows oder Apple) Voraussetzung

Detaillierte Informationen demnächst noch in KUSSS bzw. Moodle für angemeldete Studierende.

 

Septembertermin 2025

Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz mit Anwesenheitspflicht in der Woche vom 8. September 2025 in drei unterschiedliche Stufen statt. In den Präsenzeinheiten werden hands-on in einem ERP-System unterschiedliche Aufgaben gelöst. Nach den Präsenzeinheiten lösen Studierende Aufgaben selbständig im ERP-System, basierend auf Feedback & Q&A-Sessions via Zoom.

siehe Erklärungen zu Juli-Terminen.

Im Überblick

Direktzuteilung

Alle Studierende der JKU können teilnehmen
 

{{ labelInLang('cid') }} {{ labelInLang('title') }} {{ labelInLang('registration') }} {{ labelInLang('type') }} {{ labelInLang('hours') }} {{ labelInLang('teachers') }} {{ labelInLang('rhythm') }}
{{ item._id }} ({{ item.term }}) {{ item.title }}: {{ item.subtitle }}
{{ labelInLang('moreinfo') }}
{{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }}
{{ labelInLang('register') }} {{ item.type }} {{ item['hours-per-week'] }} {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }} {{ item.rhythm }}
{{ item._id }} ({{ item.term }})
{{ labelInLang('title') }} {{ item.title }}: {{ item.subtitle }}
{{ labelInLang('moreinfo') }}
{{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }}
{{ labelInLang('registration') }} {{ labelInLang('register') }}
{{ labelInLang('type') }} {{ item.type }}
{{ labelInLang('hours') }} {{ item['hours-per-week'] }}
{{ labelInLang('teachers') }} {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }}
{{ labelInLang('rhythm') }} {{ item.rhythm }}