Vorstand des Instituts für Zivilprozessrecht, Insolvenzrecht und Vergleichendes Prozessrecht
Anbahnung partnerschaftlicher Kontakte mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Ritsumeikan University, Kyoto
Besuch der Partneruniversität Nagoya, dort Vortrag im Rahmen eines rechtsvergleichenden Symposiums (Deutschland, Österreich, Japan)
Japanreise zusammen mit Herrn Dekan o. Univ.-Prof. Dr. Heribert F. Köck, M.C.L.; Besuch der Universitäten Nagoya, Konan/Kobe, Hitotsubashi/Tokyo und Chiba;
Vortragstätigkeit; Abschluss einer Fakultätspartnerschaft mit der Graduate School of Law and School of Law der Universität Nagoya
Partnerschaftsbeauftragter für die Pflege partnerschaftlicher Beziehungen zur Graduate School of Law and School of Law der Universität Nagoya und zur Rechts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Chiba auf der Basis eines am 7.1. 2002 abgeschlossenen gesamtuniversitären Partnerschaftsvertrags mit der Johannes Kepler Universität Linz
Gedankenaustausch mit japanischen Fachkollegen
Zusammen mit o. Univ.-Prof. Dr. Hans Dolinar und Univ.-Prof. Dr. Ray Lanier (Atlanta) Organisation eines Studentenprogramms für Studierende aus den USA, veranstaltet von der Johannes Kepler Universität und der Georgia State University, Atlanta; regelmäßig Vorträge zu folgenden Themen gehalten:
Austrian Civil Procedure
Austrian Bankruptcy Law
manchmal ergänzt durch einen Vortrag über Austrian Court Organization
Das Studentenprogramm wurde 1997 von der American Bar Association anerkannt
Ernennung zum außerordentlichen Universitätsprofessor am Institut für Zivilprozessrecht der Johannes Kepler Universität Linz
Visiting Professor und Guest Lecturer an der Law School der Georgia State University, Atlanta, Ga (Themen: Bankruptcy Law, Comparative Civil Procedure)
Adjunct Faculty Member an der Law School der Georgia State University, Atlanta
Besuch der NYU Law School,
Symposium über Reformgesetzgebung im Insolvenzrecht in Zentral- und Osteuropa (CEELI Programm der ABA); Statement zur Reformgesetzgebung in Kroatien
Recipient eines Ernst C. Stiefel Scholarships
Visiting Scholar an der Law School der Georgia State University, Atlanta
Ernennung zum Ehrenmitglied am Studienzentrum zur Justizgewährung, Athen
Abschluss eines Partnerschaftsvertrags zwischen der Johannes Kepler Universität Linz und der Georgia State University, Atlanta; Ernennung zum Partnerschaftsbeauftragten für die Georgia State University, Atlanta
Visiting Scholar an der Law School der Georgia State University, Atlanta
Ernennung zum Assistenzprofessor am Institut für Zivilprozessrecht der Johannes Kepler Universität Linz
Erteilung der Lehrbefugnis für Zivilgerichtliches Verfahrensrecht (Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Außerstreitverfahrensrecht, Insolvenzrecht)
Habilitationsverfahren zur Erlangung der venia legendi et docendi für zivilgerichtliches Verfahrensrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz; vorgelegte Monographie: "Die Ausgleichserfüllung"
Fortsetzung der Beschäftigung als Universitätsassistent im vollen Beschäftigungsausmaß am Institut für Zivilprozessrecht der Universität Linz
Während der praktischen Ausbildung bei Gericht fortgesetzte Arbeit am Institut für Zivilprozessrecht der Universität Linz als Vertragsassistent im halben Beschäftigungsausmaß
Universitätsassistent im vollen Beschäftigungsausmaß am Institut für Zivilprozessrecht der Johannes Kepler Universität, Linz, kraft Ernennung durch den Bundesminister für Wissenschaft und Forschung (datiert vom 15. Juli 1982)
Vertragsassistent im vollen Beschäftigungsausmaß am Institut für Zivilprozessrecht der Johannes Kepler Universität Linz
Studienassistent am Institut für Zivilprozessrecht der Johannes Kepler Universität Linz