MOREclassic.

Zur Unterstützung von geflüchteten und vertriebenen Studierenden und Studieninteressierten.

Das MOREclassic-Programm richtet sich an geflüchtete und vertriebene Personen, die an der Johannes Kepler Universität Linz studieren bzw. studieren wollen.

Eine Teilnahme am MOREclassic bedeutet für dich:

  • Stipendium zur Abdeckung des Studienbeitrages
  • Reduktion der Kursgebühren auf Lehrveranstaltungen im Vorstudienlehrgang
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Beratung und regelmäßige Informationsveranstaltungen zum Austauschen und Vernetzen

Ansprechperson

Gala Dojcinovic, BSc

E-Mail

more@jku.at

Telefon

+43 732 2468 3053

Standort

Bankengebäude, EG
Eingang außen, gegenüber Managementzentrum

Sprechstunde

nach Vereinbarung

Bewerbung MOREclassic

Wer kann sich für MOREclassic bewerben?

  • Du hast einen Flucht- oder Vertriebenenbiografie und
    • studierst bereits an der JKU oder hast einen gültigen Zulassungsbescheid
    • oder hast noch eine oder mehrere Ergänzungsprüfungen im Vorstudienlehrgang zu absolvieren
    • oder möchtest zu studieren beginnen.

Welche Unterlagen brauchen wir von dir?

  • Ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular
  • Motivationsschreiben (mind. ½ A4 Seite)
  • Aktuelle Aufenthaltskarte (Kopie)
  • Positiver Zulassungsbescheid der JKU und Kepler Karte in Kopie (wenn vorhanden)
  • Aktuellstes Deutschzertifikat (wenn vorhanden)
  • Nachweis über finanzielle Förderungen (z.B. Studienbeihilfe, Ernst Mach-Stipendium usw., wenn vorhanden)
     

Du kannst deine Bewerbun per E-Mail an more@jku.at schicken. (Betreff: Bewerbung MOREclassic)
Du wirst zu einem Bewerbungsgespräch an der JKU Linz im Juli oder August eingeladen.

Kontakt:
Gala Dojcinovic
+43 732 2468 3050
more@jku.at

Bildschirm mit Pfeil, Icon

Deutsch als Fremdsprache an der JKU

Liste erledigt, Icon

Vorstudienlehrgang / Ergänzungsprüfungen

Lernen

Angebot der Universitätsbibliothek

Informationen zu den Fotorechten