Beraten - Helfen - Vermitteln.
Die Ombudsstelle für Studierende ist dem Geschäftsbereich des Vizerektorats für Lehre und Studierende zugeordnet.
Sie steht allen Studierenden der JKU zur Verfügung, ist unabhängig und behandelt Anliegen stets unter Wahrung der persönlichen Verschwiegenheitspflicht.
Die Ombudsstelle für Studierende an der JKU Linz ist eine besondere Instanz, wenn es um Konfliktfälle im Bereich Lehre & Studium geht und die Probleme nicht durch die primär zuständigen Stellen (Lehrveranstaltungsleitungen, Institutsleitungen, Studienprogrammleitung, ÖH-Studienvertretung, ÖH-Referate, Lehr- und Studienorganisation, etc.) zufriedenstellend gelöst werden können.
Beraten
Die Ombudsstelle bietet Studierenden Informationen und Beratung zu den Rechtsgrundlagen in Bezug zu der individuellen Problemstellung.
Helfen
Die Ombudsstelle nimmt Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort auf und bemüht sich gemeinsam mit den Betroffenen um eine Lösung.
Vermitteln
Die Ombudsstelle kann bei Problemen, die nicht direkt an den Institutionen geregelt werden können, Vermittlungsdienste leisten.
Ombudsstelle für Studierende
Kontakt
Sonja Falkner-Matzinger, BA MSc.
Eingetragene Mediatorin
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Bankengebäude, EG, Raum 010
Telefon (Büro)
+43 732 2468 3050
... Universitätsangehörigen Weisungen erteilen
... Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen) ändern
... Bescheide aufheben
... in laufende Verfahren eingreifen
... vor Gericht vertreten