Ihr wollt anderen helfen oder soziale Einrichtungen finanziell unterstützen? Egal ob ihr Zeit, Geld- oder Sachspenden zu geben habt, jede Hilfe ist wertvoll und wird gebraucht.
Gerade jetzt und in den nächsten Wochen brauchen die Menschen in und aus der Ukraine unsere Unterstützung. Viele Menschen, vor allem Frauen und Kinder werden aus der Ukraine nach Österreich kommen. Schlafplätze, Geldspenden und freiwillige Helfende sind hier besonders gefragt, um die Schutzsuchenden zu unterstützen.
Um euch die Suche etwas leichter zu machen, haben wir die aktuellsten Links zu diversen sozialen Vereinen und Einrichtungen für euch zusammengetragen.
Falls ihr euch denkt: "Ich will aber nicht nur Geld spenden, ich will was tun oder etwas anderes geben!", können wir von den großen Hilfsorganisationen folgendes weitergeben: Engagiert euch ehrenamtlich in euren Gemeinden oder helft bei Aufrufen zum Sortieren von Sachspenden (PDF), öffnet eine Datei in einem neuen Fenster mit.
Du bist Studierende oder Mitarbeitender an der JKU oder ein*e Externe*r und uns willst die MORE Initiative unterstützen? Für unsere MORE-Stipendiat*innen suchen wir Mentor*innen und Menschen, die sie beim Deutsch lernen unterstützen!
Deine Aufgaben:
Als Mentor:in im Zuge der LVA Freiwilligenarbeit im Sozialbereich. Lernen. Engagement. Verantwortung. (für Studierende der JKU)
Als Deutsch-Unterstützer*in (Studierende, Mitarbeitende oder externe Helfende)
Infos & Anmeldung LEV: Petra Köppl, lev.jku@dieziwi.at
Infos & Anmeldung Deutsch-Unterstützung: Carina Kobler, borealis-more-stipendium@jku.at
Dies ist lediglich eine unvollständige Sammlung, natürlich gibt es noch viele weitere Organisationen bei denen ihr mitwirken könnt.
Wenn ihr andere Einrichtungen oder lokale Vereine kennt, die ebenfalls nach Freiwilligen suchen, könnt ihr uns diese gerne weiteleiten. Wir werden sie ggfls. in die Liste aufnehmen!