Die Praktikums-Challenge startet in die 9. Runde. Lass dir die Chance nicht entgehen und profitiere von den inspirierenden Einblicken, die dir das einzigartige Praktikum ermöglicht.
Wir suchen engagierte JKU Studierende der SOWI-Fakultät, die in den Bereichen Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Management, Controlling oder Personal lehrreiche Praxiserfahrungen im Sommer 2021 sammeln wollen. Es bieten Unternehmen und Firmen aus unterschiedlichsten Branchen wie
bezahlte Top-Praktika an.
Praktikums-Challenge
Projektteam
Mag. Florian Mayer - Kepler Society
Mag. Alexandra Slezak - Kepler Society
Mag. Dr. Max Eiselsberg- Marketing XLounge
Telefon
+43 732 2468 5137
Die Du solltest mitbringen:
Die gesamte Praktikums-Ausschreibung findest du hier.
Zum Ablauf:
Begeistere uns durch deine Bewerbung. Fülle den Bewerbungsbogen aus und schicke ihn samt Lebenslauf an karrierecenter@jku.at. Bewerbungsfrist: Fr 20.11.2020.
Aus den Fragebögen werden die besten am Mo 14.12.2020 zu einer digitalen 180-Sekunden-Challenge mit einer hochkarätigen Jury eingeladen. Im Jänner 2021 wirst du über eine endgültige Zu-/Absage für ein Praktikum informiert.
180-Sekunden-Challenge.
Präsentiere dich online 3 Minuten einer Jury. Die Jury besteht aus Personal- und MarketingleiterInnen und wählt nach folgenden Kritieren aus: Erster Eindruck, Kreativität, Kommunikation und Zuverlässigkeit
Pitch-Training. 180-Sekunden-Challenge.
Wir unterstützen dich bei deinem perfekten Auftritt bei der 180-Sekunden-Challenge.
Nimm am Vorbereitungsworkshop Pitch-Training teil: Mi 09.12.2020 um 14.30 Uhr, ONLINE.
Chiara:
OÖ Kulturquartier
Mein Praktikum habe ich im OÖ Kulturquartier absolviert und hatte dadurch die Chance einen Einblick in den Marketing-Alltag eines Kulturbetriebs zu erhalten. Ein besonders konstruktiver Aspekt war, dass mir die Möglichkeit gegeben wurde meine eigenen Vorschläge und Ideen zu verwirklichen.
Statements von ehemaligen
Praktikant/innen
Samuel:
ÖAMTC
Mein Praktikum war sehr lehrreich. Meine Vorgesetzte gab mir auch abseits des Marketings gute Ratschläge für meine spätere berufliche Zukunft. Ich durfte an Kampagnen mitarbeiten. Die gute Kameradschaft im Team war spürbar, ich fühlte mich inmitten der Kollegen pudelwohl.