Zur JKU Startseite
Kepler Salon
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

SEEING VOICES

Detailaufnahme Kepler Salon
© Zoe Goldstein

Vor wenigen Jahren wurde die Österreichische Gebärdensprache als „eigenständige Sprache“ in der Verfassung anerkannt. Dennoch ist ein barrierefreier und inklusiver Alltag für Gehörlose nach wie vor eine entfernte Realität. Der Film „Seeing Voices“ eröffnet Einblicke in eine Welt, die Hörenden oft verborgen bleibt. In eindrucksvollen Bildern sensibilisiert er auf informative und zugleich unterhaltsame Weise für die besonderen Kommunikationsstrategien, die Gehörlose in verschiedenen Lebenssituationen entwickeln. Ein Abend, der Einblicke in den Film gibt und ein faszinierendes Universum voller Ausdruckskraft und Magie entfaltet.

HELENE JARMER
Präsidentin des Österreichischen Gehörlosenbundes

DARIUSZ KOWALSKI
Filmemacher, Regisseur

GITTI VASICEK
CORNELIA LEHNER

Gastgeberinnen

Der Abend wird in Gebärdensprache begleitet.

Aus der Reihe „Transversale Echos“: eine künstlerisch-wissenschaftliche Kooperationsreihe der JKU Linz und der Kunstuniversität Linz

Event

Datum & Uhrzeit

12.05.2025

19:30 - 21:00 Uhr

Meinem Kalender hinzufügen

Ort

Kepler Salon

Adresse

Rathausgasse 5, 4020 Linz

Kontakt

Geöffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn / Freier Eintritt / Begrenzte Platzanzahl

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung