Zur JKU Startseite
Kepler Salon
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

RELATIFS: PARROT TERRISTORIES

Eine Multispezies-Erzählung

Die ersten Gemälde von Graupapageien entstammen der Zeit, in der der transatlantische Versklavungshandel anfing. Afrikanische Graupapageien kamen mit denselben Schiffen, auf denselben Handelsrouten nach Europa, über die Unternehmen mit Zucker und versklavten Menschen handelten. „Parrot Terristories“ beleuchtet diese Zusammenhänge in Interviews, Bildern, Sounds und Installationen und fragt, welche Beziehungen zwischen Graupapageien und Menschen möglich waren und sind.

UTE HÖRNER
Künstlerin, Professorin für Multispecies Storytelling an der Kunsthochschule für Medien Köln

ANNE VON DER HEIDEN
HENNING ENGELKE
JULIA GRILLMAYR

Gastgeber*innen

Diese Veranstaltung findet an der Kunstuniversität Linz statt.

Eine Veranstaltung der Kunstuniversität Linz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Abteilungen Kulturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und Kunsttheorie) in Kooperation mit dem Kepler Salon