
LINZER ORIGINALE
Kunst trifft Poesie
Was wäre eine Stadt ohne die Menschen, die in ihr leben? Von einer Reise bleibt wohl die Begegnung mit faszinierenden Leuten stärker im Gedächtnis als…

ONLINE: STICHPROBEN: MODELL, PROJEKTION UND WIRKLICHKEIT
Was wir aus der COVID-19 Krise (im Umgang mit Zahlen) lernen können
In einer der größten medizinischen und gesellschaftlichen Krisen der letzten Jahrzehnte in Österreich gelangen die Fragen, was uns Zahlen sagen und…

ONLINE: LINZER ORIGINALE
Kunst trifft Physik
Was wäre eine Stadt ohne die Menschen, die in ihr leben? Von einer Reise bleibt wohl die Begegnung mit faszinierenden Leuten stärker im Gedächtnis als…

RECHT UND JUSTIZ WEITERENTWICKELN – ABER WIE?
Anknüpfend an sein kürzlich erschienenes Buch „Mut zum Recht!“ beschreibt Oliver Scheiber Stärken und Schwächen unseres Rechts und Justizsystems. Mit…

ABGESAGT!
EINMAL SÜCHTIG, IMMER SÜCHTIG?
Rund um das Thema Abhängigkeitserkrankungen existiert eine Reihe von Vorurteilen und Mythen. Cannabis sei eine Einstiegsdroge, Heroin mache beim…

DEATH CAFE
Mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen
Beim „Death Cafe – mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen“ kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um gemütlich bei Kaffee und Kuchen über Tod,…

ZWISCHEN: *MINDS ON!*
Praxisbericht aus der Wissenschaftsvermittlung zwischen Spitzenforschung und kindlicher Neugier
GrundlagenforscherInnen beschreiben sich gerne als Kinder, die nie mit dem Fragen aufgehört haben. Beste Voraussetzungen also für die Begegnung…

ABGESAGT!
STICHPROBEN: VERFÜHRUNG ZUM GUTEN
Stichproben zum Verhältnis von Ethik und Ästhetik in der Bibel
„Verführung zum Guten“ spielt auf die gängige Interpretation der Geschichte vom Griff nach der Frucht der Erkenntnis von Gut und Böse im…

ABGESAGT!
RELATIFS: HERRSCHAFT UND TOD
Vieles weist darauf hin, dass die diversen Formen von Herrschaft eine wesentliche Beziehung zum Tod unterhalten. Wenn dem aber so ist, wie ist diese…
-
Die ersten zehn Jahre Alle Veranstaltungen des Kepler Salon von Jänner 2009 bis März 2020 sowie die Biografien der Vortragenden haben wir für Sie zum Nachhören und Nachlesen online archiviert.
zum Archiv , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster