Position Indication:
Content

Völkische Wissenschaften an österreichischen Universitäten: Biographien, Institutionen und Diskurse, ca. 1930-1970
Sorry, this page is currently not available in English. Below you will find the contents in German.
Vorsitz: Alexander Pinwinkler |
15.9.2015, 9.00–12.00 UC 6 |
---|---|
Kurt Willvonseder (1903-1968): Vom SS-Offizier zum Direktor des Salzburger Museum Carolino Augusteum |
|
Christian Lechner |
Friedrich Stumpfl (1902-1994) und das Innsbrucker Institut für Erb- und Rassenbiologie |
Hubert Stock |
|
Das Panel analysiert Kontinuitäten und Brüche völkischer Wissenschaften an österreichischen Universitäten von den 1930er-Jahren bis zur Zweiten Republik. Es wird dabei ein Schwerpunkt auf Verknüpfungen zwischen individuellen Karrieren und Lebensläufen mit wissenschaftlichen Diskursen und deren praktischen Anwendungen gelegt. Die vergleichende Untersuchung unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen soll es darüber hinaus ermöglichen, spezifisch „völkische“ und nationalsozialistische Komponenten des Wissenschaftsdiskurses analytisch herauszuarbeiten. Hierzu werden ideologisch einschlägig orientierte Wissenschaftler aus den Fachrichtungen Ur- und Frühgeschichte, Erb- und Rassenbiologie, Geographie sowie aus den Musikwissenschaften exemplarisch in den Blick genommen. |