Zur JKU Startseite
Linz Institute of Technology
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

News.

News
AI-Experte und Wittgenstein-Preisträger Gerhard Widmer.

AI-Experte und Wittgenstein-Preisträger Prof. Gerhard Widmer bleibt an der Johannes Kepler Universität Linz

„Ich freue mich für die Johannes Kepler Universität, aber auch persönlich, dass es uns gelungen ist, mit Gerhard Widmer einen visionären Forscher und…

News

Experten-Workshop des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Das LIT Law Lab zu Gast beim Experten-Workshop des BMDW im Rahmen des Bund-Länder-Gemeinden-Dialogs.

News

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen

ForscherInnen des LIT Law Lab nehmen an der 8. ALES Tagung zum Thema "Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen" teil.

News

Datenschutz in Betriebsstätten

Publikation zum Thema "Weitergabe personenbezogener Arbeitnehmerdaten durch den Betriebsinhaber an den Betriebsrat im Lichte der DSGVO".

News
von links: Robert Wille, Gabriel Ebner, Andreas Grimmer, Elmar Pichl (Ministerium)

Staatspreise für JKU Dissertationen

Gleich zwei JKU Dissertanten erhielten in Wien Awards of Excellence.

News

Breakfast Lounge "Künstliche Intelligenz: Anwendungsbereiche und Herausforderungen"

Wie verändert sich die Rolle des CEO im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und welche rechtlichen Problemstellungen bringt diese Technologie in…

News

Seminar - Internationales und Europäisches Steuerrecht

Zwei ganztätige Vorträge von Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M. vor VertreterInnen der Steuerabteilungen norwegischer Unternehmen - in Kooperation…

News

Inhouse-Seminar "Digitale Transformation" bei der OÖ. Landesregierung / Abt. AUWR

Die öffentliche Verwaltung befindet sich mitten in einer Umbruchphase in das digitale Zeitalter.

News

Vortrag "IT-Sicherheit in Smart Grids"

Fachtagung des Energieinstituts - "Aktuelle Fragen des Energierechts"