Newsletter Digitalisierung Juni 2018
Der Newsletter des LIT - Digital Transformation and Law Lab enthält eine Übersicht der aktuellen Judikatur in den Bereichen Öffentliches-, Zivil- und…
Neue Publikation "Das ungeliebte Kind - Wie wichtig ist Datenschutz wirklich?"
Aus unternehmerischer Sicht wird die Umsetzung der mit 25. Mai 2018 in Geltung getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) weithin als…
Newsletter Digitalisierung Mai 2018
Der Newsletter des LIT - Digital Transformation and Law Lab enthält eine Übersicht der aktuellen Judikatur in den Bereichen Öffentliches-, Zivil- und…
Datenschutzanpassung „last minute“
Mit einem „Last Minute“-Abänderungsantrag wurde bei der Nationalratssitzung am 20.04.2018 das eigentlich bereits zur Beschlussfassung finalisierte…
Newsletter Digitalisierung April 2018
Der Newsletter des LIT - Digital Transformation and Law Lab enthält eine Übersicht der aktuellen Judikatur in den Bereichen Öffentliches-, Zivil- und…
Beitrag zum BEPS-Projekt der OECD
Im Rahmen des BEPS-Projekts („Base Erosion and Profit Shifting“) der OECD/G20 soll durch 15 Maßnahmen der Steuerverkürzung und Gewinnverlagerung durch…
Beitrag zur Facebook Datenaffäre
Inwieweit sind Betreiber von sozialen Netzwerken verpflichtet, die von ihren Benutzern eingegebenen personenbezogenen Daten zu schützen und ein…
Beitrag zum Thema EU und Digitalsteuer
Die EU-Kommission plant, die Besteuerung von Internetunternehmen künftig mittels neuer Vorschriften sicherzustellen. Die Mitarbeiter des LIT Digital…
Neue Publikation "Wearables und Datenschutz"
Sind die von Wearables erhobenen Daten personenbezogene Daten im Sinn der neuen Datenschutz-Grundverordnung? Mag. Sarah Heiml vom LIT Digital…