Zur JKU Startseite
Linz School of Education
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Abteilung für Bildungsforschung.

Die Abteilung für Bildungsforschung vertritt in Forschung und Lehre die Fächer Pädagogik sowie Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. In der Lehre ist die Abteilung für die erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Anteile im Lehramtsstudium sowie in den Studiengängen Wirtschaftspädagogik und Politische Bildung zuständig.

 

Öffnungszeiten unseres Sekretariats

Wochentag Öffnungszeiten
Montag 08.00 - 14.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Abteilung für Bildungsforschung

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 68
4040 Linz

Standort

Science Park 5, 4. Stock

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
News 20.09.2023

Video vom Vortrag von Prof. Helm auf der EARLI 2023

Vortragstitel "On the Importance and Necessity of Multiple Informant Studies for Evidence-based School Development"

News 18.09.2023

"Lehrerausbildung 4.0:
Welche Skills sind in Zukunft entscheidend?"

Vortrag von Prof. Christoph Helm auf der IMST Tagung am 26. September 2023

lesende Studentin im Hörsaal, Rückenansicht
News 13.09.2023

Artikel "Teachers’ Retrospective Evaluation of Changes in Adaptive Teaching During COVID-19"

von Christoph Helm, Stephan Gerhard Huber, Louis Preisig und Alexandra Postlbauer

News 13.09.2023

World Education Leadership Symposium WELSfocus 2023:
28. September 2023, 15.00 bis 18.00 Uhr MESZ, online

Herausforderungen in Schule und Bildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz –

Spannungsfelder, Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit Unbestimmtheit, Ambiguität und hohen Belastungsgraden in postpandemischer Zeit

Unser Team

Unser Studienangebot

Unsere Forschungsprojekte