Obermeier, R. & Lenz, S. (26.04.2022). Do Students From Open Cooperative Classes Have an Advantage in Distance Learning? Posterpresentation at AERA Annual Meeting (21. - 26.04.2022).
Lenz, S.; Obermeier, R. & Postlbauer, A. (01.04.2022). „Wir wissen was du letztes Jahr getan hast“ – Eine Analyse des Freizeitverhaltens und der Motivation während der COVID-19-Pandemie. Vortrag auf dem 15. Wipäd-Kongress (01.04.2022)
Obermeier, R.; Ömerogullari, M. & Gläser-Zikuda, M. (10.03.2022). Schulisches Wohlbefinden – eine Frage der Ko- und Monoedukation? Eine längsschnittliche Analyse zu Beginn der Sekundarstufe. Symposienbeitrag auf der GEBF 2022 "Alles auf Anfang? Bildung im digitalen Wandel" 09. - 11.03.2022.
Obermeier, R.; Gläser-Zikuda, M.; Bedenlier, S.; Kammerl, R.; Kopp, B.; Ziegler, A. & Händel, M. (15.09.2021). Stresserleben von Studierenden im Verlauf des Digital-Semesters. Vortrag auf der PAEPSY 14. – 16.09.2021.
Obermeier, R.; Schlesier, J.; Meyer, S. & Gläser-Zikuda, M. (15.09.2021). Schulisches Wohlbefinden im Verlauf der 5. Klasse. Vortrag auf der DGPS-Sektionstagung 14. – 16.09.2021.
Obermeier, R., Schlesier, J. & Gläser-Zikuda, M. (24.08.2021). Which students feel well at school and wich do not? A discriminant analysis. Vortrag auf der EARLI-Tagung “Education and Citizenship: Learning and Instruction and the Shaping of Futures”. 23. - 27.08.2021
Obermeier, R.; Fuchs, K.; Meyer, S.; Saparova, S., Lutz, V. & Gläser-Zikuda, M. (17.02.2021). Cultural diversity and ist impact on social problems in classroom. Präsentation im Rahmen des Joint Focal Meeting InZentIM and COST CA18115 (TRIBES). 17.02.2021
Obermeier, R., Meyer, S.; Fuchs, K. & Gläser-Zikuda, M. (27.05.2021). Lern- und Leistungsemotionen zu Beginn der Sekundarstufe and Schulen in kirchlicher Trägerschaft. Vortrag auf der digiGEBF 2021.