Zur JKU Startseite
Linz School of Education
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Abteilung für MINT Didaktik.

Die Abteilung für Mathematik-, Informatik-, Naturwissenschafts- und Technik-Didaktik (kurz MINT-Didaktik) vertritt in Forschung und Lehre die Fachdidaktiken für Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. In der Lehre ist die Abteilung für diese Lehramtsstudien (Bachelor- und Masterstudien) sowie für das Doktoratsstudium PhD in Education zuständig.

 

Öffnungszeiten Sekretariat

 

Wochentag Öffnungszeiten
Montag 08.30 - 15.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch 08.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 15.00 Uhr
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr 

 

Hinweis: 

Das Sekretariat bleibt an folgenden Freitagen geschlossen: am 02.05., am 30.05. und am 20.06.

 

Kontakt

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 68
4040 Linz

Standort

Science Park 5, 4. Stock

News & Events

Event 25.06.2025

EdTech Talents Summit

Begleitet uns zum internationalen EdTech Summit. Lasst uns gemeinsam die Zukunft von EdTech gestalten! Inspirierende Keynotes und praxisnahe Workshops für erfolgreiche EdTech-Initiativen.

News 10.06.2025

Ausstellung: When soft actuators meet textiles 2025

Die JKU organisiert gemeinsam mit der Ecole nationale des Arts Decorative Paris, der Textilhochschule Boras und der Kunstuni Linz eine Ausstellung.

When soft actuators meet textiles 20225
Event 10.06.2025

Die EuroEAP 2025 Konferenz kommt nach Linz

Thirteenth international Conference on Soft Transducers and Electromechanically Active Polymers

EuroEAP 2025
News 03.06.2025

Mathematik als Breitensport: JKU setzt neue Impulse in der MINT Förderung
 

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Univ.-Prof. Dr. Markus Hohenwarter von der Abteilung für MINT Didaktik an der Johannes Kepler Universität Linz innovative Ansätze zur Begeisterung junger Menschen für Mathematik. Ziel ist es, Mathematik als „Breitensport“ zu etablieren – ähnlich wie Musik oder Sport als Freizeitaktivität.

Unsere Schwerpunkte

Biologie Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Biologie Didaktik“ wurde im Jahr 2018 als Teil der Abteilung für MINT-Didaktik im Rahmen der Gründung der Linz School of Education eingerichtet. Unsere Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Biologie
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen und Praktika der Studienrichtungen Lehramt Biologie

Kontakt

Fachvertreter

Dr.in Irene Frischauf, MLBT

Chemie Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Chemie Didaktik“ wurde im Jahr 2017 als Teil der Abteilung für MINT-Didaktik im Rahmen der Gründung der Linz School of Education eingerichtet. Unsere Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Chemie
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen und Praktika der Studienrichtungen Lehramt Chemie

Kontakt

Fachvertreter

Assoz. Univ. Prof. Dr. Uwe Monkowius

Informatik Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Informatik Didaktik“ wurde im Jahr 2017 als Teil der Abteilung für MINT-Didaktik im Rahmen der Gründung der Linz School of Education eingerichtet. Unsere Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Informatik und Digitale Grundbildung
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen und Schulpraktika der Studienrichtung Lehramt Informatik und Digitale Grundbildung

Kontakt

FachvertreterInnen

Univ.-Prof.in MMag.a Dr.in Barbara Sabitzer

a.Univ.-Prof. DI Dr. Josef Scharinger

Mathematik Didaktik

Die Didaktik der Mathematik als Berufswissenschaft der Mathematiklehrer/innen ist eine unentbehrliche Integrationsinstanz für die fachlichen und pädagogischen Ausbildungsanteile und Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Mathematikunterricht. Sie hat eine Reihe von Bezugswissenschaften: Mathematik (einschließlich ihrer Geschichte), Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Soziologie und in zunehmendem Maße Informatik.

  • Unsere Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Technologieeinsatz (z.B. GeoGebra) sowie Realitätsbezug im Mathematikunterricht.
  • In zahlreichen Veranstaltungen und Projekten arbeiten wir eng mit Lehrer/innen und Didaktiker/innen im In- und Ausland zusammen.
  • In der Lehre widmen wir uns in Zusammenarbeit mit Mathematiker/innen, Lehrer/innen und Pädagog/innen der Ausbildung zukünftiger Mathematiklehrer/innen.

Kontakt

Fachvertreter

Univ. Prof. DI Mag. Dr. Dr.h.c. Markus Hohenwarter

Physik Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Physik Didaktik“ wurde im Jahr 1991 als Abteilung des Instituts für Experimentalphysik gegründet. Im Rahmen der Umstrukturierung der Didaktikausbildung wurde die Abteilung im Jahr 2016 in die Abteilung für MINT-Didaktik der Linz School of Education eingegliedert.

Die Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Physik
  • Betreuung der physikalischen Praktika der Studienrichtungen Technische Physik, Lehramt Physik, Molekulare Biowissenschaften und Informationselektronik

Kontakt

Fachvertreter

Prof.in Dr.in Lana Ivanjek

Unser Team

Unser Studienangebot

Unsere Forschungsprojekte