Zur JKU Startseite
Linz School of Education
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Veranstaltungsreihe "Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Forschung. Diskurs. Perspektiven."

Im Wintersemester 2021/2022 und Sommersemester 2022 findet die Veranstaltungsreihe "Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Forschung. Diskurs. Perspektiven." in Kooperation der Universitäten in Dresden, Hannover, Münster und Tübingen mit acht Online-Veranstaltungen statt. Entstanden ist das Format aus dem Diskurs im Kontext der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung".

 

Nahaufnahme Studierende im Hörsaal

Unter dem Titel ‚Positive Vielfalt‘ oder ‚zufälliges Durcheinander‘? wurden die Zentren für Lehrerbildung und die Schools of Education an deutschen Universitäten und ihre Rolle in der Lehrerbildung in den Blick genommen. Herbert Altrichter, emeritierter Professor an der Linz School of Education der JKU, war eingeladen zu diesem Thema aus der Programmevaluation des großen deutschen Entwicklungsprogramms „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ zu berichten. Als weitere Referenten waren Wolfgang Böttcher (Universität Münster) und Patrick Gollub (Universität Münster) eingeladen.

Die Vortragenden waren sich einig in der Einschätzung, dass die Lehrerbildung an Universitäten in den vergangenen beiden Dekaden von der Einrichtung von Zentren und Schools profitiert habe. Die Einrichtungen sowie ihre Aufgabenfelder und Handlungsmöglichkeiten seien jedoch äußerst heterogen. Ob diese Vielfalt eher von Vor- oder Nachteil ist und inwiefern politisch definierte institutionelle Standards für die Organisation universitärer Lehrerbildung erforderlich sind, war Gegenstand einer lebhaften Diskussion, an der sich zahlreiche Expert:innen aus dem Auditorium von über 100 Personen aus ganz Deutschland beteiligten.

Eine Aufzeichnung der Veranstaltungen ist nachzusehen unter  ‚Positive Vielfalt‘ oder ‚zufälliges Durcheinander‘? - YouTube, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Weitere Informationen zur Programmevaluation der Qualitätsoffensive Lehrerbildung finden Sie unter Jahresbericht_2021_Evaluation_QLB_final (ramboll.com), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Weitere Informationen Qualitätsoffensive Lehrerbildung finden Sie unter Startseite - BMBF Qualitätsoffensive Lehrerbildung (qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster