Zur JKU Startseite
LIT Open Innovation Center
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

LIT Open Innovation Center.

Der Coworking Space am Campus der JKU bündelt die Kompetenzen von Wissenschaft und Wirtschaft an einem Ort und schafft ein Ökosystem für Innovation, Technologie und Entrepreneurship.

Die im 8.000m2 großen Open Space angesiedelten transdisziplinären Research Labs und Unternehmen eint der Fokus auf technologische Innovation und deren Implementierung in der Gesellschaft.

Das 2019 errichtete Gebäude dient als Ort der Kollaboration für Forschungs - und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Artificial Intelligence, Roboter Intelligence, IT-Security, Informationselektronik und Industrie 4.0. 

Gemeinsam mit der LIT Factory ist das LIT OIC eine offene Plattform, die Potenziale und Technologien der Digitalisierung erforscht, entwickelt und auch branchenübergreifende Lösungen für die Produktion innovativer Produkte schafft.

Adresse

Altenberger Straße 69
4040 Linz

Öffnungszeiten

MO-DO: 9.00-15.00 Uhr

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Unternehmen, KMUs und Start-ups

Mann mit VR Brille

LIT Research Labs

LIT Lab

Partner werden

Arbeitsplatz

People & Stories

Greiner

Open Innovation in Science

AEFestival von.photo

LIT Factory

LIT Factory

Workshops und Veranstaltungen

Founders.Week

Kunst & Wissenschaft

Schaukasten Kunstinstallation

Förderung für Gründer*innen

Gründer*innen

News

News 20.09.2023

ECN Konferenz erstmals in Linz zu Gast!

Das ECN ist ein interdisziplinäres Netzwerk bestehend aus 28 Hochschulen österreichweit mit dem Ziel unternehmerisches Denken und Handeln auf Hochschulebene zu fördern.

News 05.09.2023

Großer Erfolg für Quantenforschung der JKU: Richard Küng erhält ERC-Starting-Grant

Im Sommer hat Richard Küng den START-Preis erhalten – nun wurde ihm sogar ein ERC-Starting-Grant der Europäischen Union bewilligt.

Professor Richard Küng
News 07.08.2023

KI im Ohr – Studienteilnehmer*innen gesucht!

Hören Sie Informationen zu künstlicher Intelligenz.

Illustration eines Kopfes, zu dessen Ohr eine Schallwelle hinreicht
News 25.07.2023

Stellenausschreibung im LIT Open Innovation Center

Kommunikation und Coworking Space Management im LIT Open Innovation Center (30-40 Wochenstunden) gesucht!

Eindrücke vom OIC Sommerfest 2023