Bei dieser regelmäßigen Community Veranstaltung hast du dieses Mal die Gelegenheit, das Ars Electronica Projekt des LIT Law Labs "The Virtual Court. Reality", auszuprobieren.
Bei der OIC Happy Hour kannst du nach einem produktiven Arbeitstag entspannt Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und mit alten und neuen Freunden zusammenkommen.
Das Virtual Reality Projekt des LIT Law Labs:
Stell dir vor, ihr trefft euch bei einem Lokalaugenschein während einer Gerichtsverhandlung nicht mehr auf der grünen Wiese des Bauvorhabens oder am Tatort des Verbrechens, sondern an einem virtuellen Ort. Bei "The Virtual Court.Reality", ein Ars Electronica Projekt des LIT Law Labs, werden Lokalaugenschein und Gerichtsverhandlung virtuell. OIC Members werden so selbst zu Teilnehmer*innen der Verhandlung und können aktiv darauf Einfluss nehmen. Unser Urteilsspruch? Ziemlich coole Sache!
Hier gehts zum Interview mit Ricarda Aschauer vom LIT Law Lab!
Hier geht`s zum Video von The Virtual Court.Reality!, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Das LIT Law Lab des Linz Institute of Technology (LIT) erforscht rechtlichen Fragen und Visionen der digitalen Transformation. Mehr Infos hier!
Es gilt die 2-G Regel!
Zur Anmeldung!, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Alle Community Events auf einen Blick, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster