Wie können wir Künstliche Intelligenz erklären?
Dazu forscht das Robopsychology Lab derzeit gemeinsam mit Citizen Scientists, Künstler*innen und KI-Expert*innen.
Mitforschende gesucht!
Wir suchen 10 Personen aus der Allgemeinbevölkerung, die mit uns gemeinsam brennende Fragen zu Künstlicher Intelligenz erforschen: Was denkst du über…
Me and the Machines.
LIT Robopsychology Lab goes Ars Electronica Center! Wir freuen uns über die Möglichkeit, mit unseren Forschungsprojekten im AEC präsent zu sein.
Ars Electronica Festival 2022
Beim diesjährigen Ars Electronica Festival ist das LIT Robopsychology Lab mit Aktivitäten an verschiedenen Orten vertreten.
CoBot Studio: Clean-Up – Deep Space Edition
Die nächste Studie des LIT Robopsychology Labs findet in einer wunderbaren Unterwasserwelt im Deep Space 8K im Ars Electronica Center statt!
Auf dem Weg zum Cyborg?
Die neueste Lehrveranstaltung des LIT Robopsychology Labs beschäftigt sich mit Exoskeletten im Spannungsfeld zwischen Technologieakzeptanz und…
Quo vadis, human-robot interaction?
Bei der 12. Tagung der DGPs-Fachgruppen Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie ist das LIT Robopsychology Lab…
Veranstaltungen des LIT Robopsychology Labs während des Ars Electronica Festival 2021
Beim diesjährigen Ars Electronica Festival ist das LIT Robopsychology Lab neben dem eigenen Ausstellungsbereich "DEMYSTIFY AI!" auch mit zwei Panel…
DEMYSTIFY AI!
Blicken Sie beim Ars Electronica Festival gemeinsam mit dem LIT Robopsychology hinter Mythen und Missverständnisse zu Künstlicher Intelligenz.