In diesem Semester bieten wir folgende Vorlesungen (VO, VL), Übungen (UE) und Kombinierte Lehrveranstaltungen (KV) an.
{{ labelInLang('cid') }} | {{ labelInLang('title') }} | {{ labelInLang('registration') }} | {{ labelInLang('type') }} | {{ labelInLang('hours') }} | {{ labelInLang('teachers') }} | {{ labelInLang('rhythm') }} |
---|---|---|---|---|---|---|
{{ item._id }} ({{ item.term }}) |
{{ item.title }}: {{ item.subtitle }}
{{ labelInLang('moreinfo') }} {{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }} |
{{ labelInLang('register') }} | {{ item.type }} | {{ item['hours-per-week'] }} | {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }} | {{ item.rhythm }} |
{{ item._id }} ({{ item.term }}) | |
{{ labelInLang('title') }} |
{{ item.title }}: {{ item.subtitle }}
{{ labelInLang('moreinfo') }} {{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }} |
{{ labelInLang('registration') }} | {{ labelInLang('register') }} |
{{ labelInLang('type') }} | {{ item.type }} |
{{ labelInLang('hours') }} | {{ item['hours-per-week'] }} |
{{ labelInLang('teachers') }} | {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }} |
{{ labelInLang('rhythm') }} | {{ item.rhythm }} |
Themengebiete
Die unten aufgeführten Themen sind als "Kontexte" zu verstehen, innerhalb derer konkrete Ideen und Themen diskutiert werden können. Ihre eigenen Vorschläge sind natürlich auch willkommen. Wir freuen uns auf einen ausführlichen Austausch, wenn Sie Interesse haben. Bitte senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an office-secsys@jku.at.
Wir bieten folgende Themenbereiche für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit oder für ein Praktikum an:
Kursarbeit während der Praxis-/Praktikums-/Thesis-Schreib Phase
Je nach Stand Ihres Studiums müssen Sie sich für einen der folgenden Kurse einschreiben:
Wissenschaftliche Arbeit | Kurs |
Seminar | 510.503 Seminar in Networks and Security Cryptography and Security Infrastructures |
Bachelor’s Thesis | 353.055 Projektpraktikum |
Projekt (Bachelor’s) | 353.055 Projektpraktikum |
Master’s Thesis | 353.095 & 353. 094 Master's Thesis Seminar |
Praktikum/Projekt (Master’s) | 353.093 Project in Networks and Security |
Termine und Arten von Präsentationen
In allen oben genannten Kursen werden Sie aufgefordert, den Stand, bzw. Fortschritt Ihrer Arbeit in einer mündlichen Präsentation vorzustellen. Je nachdem, wie weit Sie sind, müssen Sie (nur) eine von drei Präsentationen halten:
Bei allen drei Vorträgen sollten maximal 5 Minuten für Fragen und Antworten eingeplant werden (so dass die jeweiligen Präsentationszeiten mindestens 10 Minuten für den Einstiegsvortrag, 15 Minuten für den Zwischenvortrag und 25 Minuten für den Abschlussvortrag betragen).
Termine und Zeiten werden individuell mit Ihrer*m Betreuer*in vereinbart.
Tipps für das Schreiben Ihrer Arbeit
Wir haben einige bewährte Praktiken, Do's und Don'ts für das Schreiben der Wissenschaftlichen Arbeit, die Literatursuche und andere Dinge zusammengestellt. Diese Richtlinien sollen beim Schreiben ihrer Arbeit eine Hilfestellung sein und sind zu berücksichtigen.
Weitere hilfreiche Informationen zum Verfassen und Einreichen Ihrer Bachelor-, Masterarbeit oder Dissertation finden sie hier.