Highlights aus Lehre und Forschung

Semester-Opening am 06.10.2022

Vielen Dank allen für ein tolles Semester-Opening des Masters Finance&Accounting im Teichwerk am letzten Donnerstag.

Die kurzen Ansprachen von Frau Dr. Rebhan-Briewasser (Partnerin, KPMG Austria) und Herrn Herbert Walzhofer (Vorstand, Sparkasse OÖ) haben für den Semester-Start die richtige Motivation geben können!

Welche Rolle dabei die zackige Schweizer Schokolade spielte, wissen alle die dabei waren! Neugierig?

Sei das nächste Mal beim Semester-Opening auch dabei - Du wirst mindestens etwas an dem Abend nach Hause nehmen: es ist zackig und süß.....

 

Semester Opening 2022 Foto v.l.n.r: Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel (Dean JKU Business School), Dr. Rebhan-Briewasser (Partnerin, KPMG Austria), Herbert Walzhofer (Vorstand, Sparkasse OÖ), Univ.-Prof. Dr. Teodoro Cocca (Programmdirektor, MA Finance&Accounting).
KPMG Workshop im Kurs Bankbetriebslehre SS 2022

Unter Leitung von Mag. Grinschgl (Partner, KPMG Linz) und seinem fachkundigen Team versuchten sich die Studierenden des Masters Finance & Accounting im Rahmen eines Workshops als Start-up-Gründer und entwickelten Ideen für innovative Bankdienstleistungen. Im Somnium, hoch über den Dächern von Linz, zeigten dabei die Studierenden von Univ.-Prof. Dr. Teodoro D. Cocca viel Engagement und versuchten die Jury - bestehend aus den erfahrenen KPMG-Experten - in 5 Minuten Pitches die für eine Bank notwendige Mindesteigenkapitalsumme von 5 Mio. Euro zu beschaffen. Das Konzept rund um einen Immo-Token überzeugte die Jury am meisten. Sobald die 5 Mio. überwiesen sind, kann es also mit dem neuesten Linzer Start-up losgehen… :-)

Workshop KPMG

Semester-Opening & Welcome-Back-Event für Finance&Accounting-Studierende

Am 6. Oktober 2021 fand das Semester-Opening & Welcome-Back-Event für Finance & Accounting-Studierende statt. Es haben sich zahlreiche Studierende im Teichwerk eingefunden, um gemeinsam mit Programmdirektor Teodoro Cocca & Team den Semesterstart am Campus zu feiern.

Die Highlights dieses Abends waren die Impulsvorträge von Robert Machtlinger, CEO FACC AG und Mag. Florian Hagenauer, Vorstand der Oberbank AG, in denen es auch darum ging, wie Kompetenzen der potentiellen F&A-Absolvent*innen in der Industrie und im Bankenwesen zum Einsatz kommen könnten. Anschließend hatten die Studierenden die Gelegenheit, sich bei Food & Drinks mit den Speakern auszutauschen.

Hier haben wir die besten 30 Sekunden des Abends für euch zusammengestellt: https://youtu.be/Q3EyPcxgrQc, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen fürs Dabeisein und freuen uns auf ein Wiedersehen am Campus!

KS Wertpapiermanagement (Avanced)

Am 17. März 2021 haben die 45 Studierenden des Kurses „Wertpapiermanagement (Advanced)“ ein Training zum Börseninformationssystem REFINITIV EIKON genießen können.

Herr Ing. Mag. Elmar Voggenhuber, ein Spezialist für Quant & Feed Solutions von Refinitiv, zeigte dabei wie professionelle Händler das leistungsstarke Informationssystem nutzen und gab dieses Wissen in einem intensiven Training an unsere Studierenden weiter.

Diese haben inzwischen gelernt, das hochtechnologische digitale System zu nutzen und werden in den kommenden Wochen mit den vielfältigen Datenzugängen noch weiterarbeiten.

Eine faszinierende Möglichkeit die pulsierende Börsenwelt in «realtime» zu erleben.

Kurs Wertpapiermanagement (Advanced)

Einer unserer Besten kehrt zurück!

Kürzlich war es wiedermal soweit. Mag. Stefan Pomberger BSc, einer unserer erfolgreichsten Studienabgänger, trug im Rahmen des Kurses „Wertpapiermanagement Advanced“ zum Thema „Bonds“ vor.

Stefan Pomberger ist ein echter JKUler, er hat hier an der JKU Wirtschaftswissenschaften und Technische Mathematik studiert.

Inzwischen hat er in der Schweiz eine steile Karriere in der Finanzindustrie hingelegt, ist aber der JKU immer verbunden geblieben.

Nebst seiner übervollen Agenda findet er zum Glück immer noch Zeit, mindestens 2 Mal im Semester bei uns zu referieren, während er gerade auch seine Doktorarbeit bei Prof. Cocca schreibt und in der Freizeit auch Zeit für Skifahren und Wandern in den Bergen findet.

Seine Ausführungen sind anspruchsvoll, aber dafür gibt es auch tolle Einblicke in die aktuellsten Themen aus der Praxis.

Auf jeden Fall vielen Dank für die vorbildliche Kombination von Theorie und Praxis!

Lust auf Studieren?

Dir fehlt der Überblick?
Hier gibt's allgemeine Infos zum Studium - für dich übersichtlich zusammengestellt: