Zur JKU Startseite
Medizinische Fakultät
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Arbeitsplatz Spital: Wie die Jungen künftig arbeiten wollen

Wie genau möchte die nächste Generation an Ärztinnen und Ärzten künftig im Spital arbeiten, welche Vorstellungen vom Arztsein und von den Arbeitsbedingungen hat sie?

JKU_Krankenhaus_Studierende_Personal

Wie genau möchte die nächste Generation an Ärztinnen und Ärzten künftig im Spital arbeiten, welche Vorstellungen vom Arztsein und von den Arbeitsbedingungen hat sie? Wie geht es den Jungen im Spannungsfeld zwischen drohendem Ärztemangel, aktuellen Herausforderungen sowie Chancen im österreichischen Gesundheitssystem in Kombination mit dem Wunsch nach flexibleren Arbeitszeitmodellen, einer hochqualitativen Ausbildung, nach weniger Bürokratie und nach einer besseren Entlohnung?

Expertinnen und Experten aus Zukunftsforschung, Medizin, Gesundheitspolitik, Bildungspolitik und von der Österreichischer Ärztekammer diskutieren bei dieser Enquete der Bundeskurie für angestellte Ärzte die brennenden Probleme und zukünftigen Lösungsansätze für eine nachhaltige Attraktivierung des Arztberufs im öffentlichen Gesundheitssystem.

Die Bundeskurie Angestellte Ärzte der Österreichischen Ärztekammer lädt zur Enquete:

Arbeitsplatz Spital: Wie die Jungen künftig arbeiten wollen

Wann: Mittwoch, 10. Mai 2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr

Wo: JKU medLOFT, Medizinischer Campus Linz
MED Campus I, Gebäude ADM, 9. OG
Krankenhausstraße 5
4020 Linz

 

Programm

17:30 Uhr: Begrüßung Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht, Stv. Dekan für Lehre und Studierende, Medizinische Fakultät, Johannes Kepler Universität; Primarärztevertreter und Hochschulreferent der Ärztekammer für Oberösterreich

17:40 Uhr: Impulsvortrag Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp, Zukunftsforscher, Leiter des Institute for Futures Research in Human Sciences an der Sigmund Freud-Privatuniversität in Wien (SFU)

18 - 19 Uhr: Diskussion mit:

  • Prof. Dr. Bernd Lamprecht (JKU Linz)
  • Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp, Zukunftsforscher
  • Dr. Michael Sacherer (Präsident der Ärztekammer Steiermark und Leiter des ÖÄK-Referats für Jungmedizinerinnen und Jungmediziner)
  • Dr. Cornelia Sitter (Turnusärztin in Steyr und Referentin des ÖÄK-Referats für Jungmedizinerinnen und Jungmediziner)
  • Nicole Sophie Brunner (Vorsitzende der ÖH-Med Wien)

Moderation: David Lackner

19:00 Uhr: Anschließend Snacks und Cocktail-Bar bis 22:00 Uhr

 

Kinderbetreuung

Von 17-21:00 Uhr wird eine Betreuung für Kinder ab 4 Jahren durch die Österreichischen Kinderfreunde angeboten (jüngere Kinder können in Begleitung ebenfalls kommen) – bei Bedarf bitte um Anmeldung unter bkaae@aerztekammer.at. Es gibt u.a. eine Schmink- und Bastelstation, sowie Großspiele (Vier gewinnt, Stelzen, Riesenjenga, Bobby Cars, Stelzengehen, usw.)

 

Anmeldung

Anmeldungen für die Enquete selbst bitte unter pressestelle@aerztekammer.at.

Event

Datum & Uhrzeit

10.05.2023

17:30 - 19:00 Uhr

Meinem Kalender hinzufügen

Ort

MED Campus I (Krankenhausstraße 5, 4020 Linz)

Kontakt

JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ