Zur JKU Startseite
Medizinische Fakultät
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Zweite Anatomie für Alle im JKU medSPACE (AUSGEBUCHT)

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch den menschlichen Körper in 3D! Im einzigartigen JKU medSPACE am Medizinischen Campus der JKU wird „Virtual Anatomy“ zum Erlebnis. Am 30. März widmen wir uns dem Thema Gelenke. Eintritt nach Anmeldung frei!

Virtuelle Anatomie Vorführung im JKU medSPACE

Die Johannes Kepler Universität Linz lädt alle Interessierten an einem Abenden ein, sich auf eine Reise durch den menschlichen Körper in 3D zu begeben.

Der JKU medSPACE ist Hörsaal, Forum und Bühne zugleich. Er ermöglicht eine völlig neue Art, Medizin zu lehren und zu verstehen. CT- oder MR-Scans werden hier nicht am Bildschirm betrachtet, sondern können als riesige, dreidimensionale Bilderwelten auf 14 x 7 Metern in 8K erkundet werden. Mittels „Cinematic Rendering“-Technik entstehen fotorealistische Darstellungen der menschlichen Anatomie. Organe, Blutgefäße, Muskeln, Sehnen und mehr können überlebensgroß aus allen Winkeln als dreidimensionale, messerscharfe Objekte betrachtet und alle dazugehörigen Daten per Knopfdruck ein- und ausgeblendet werden.

Ihr Reiseleiter ist Franz Fellner, Professor für Virtuelle Morphologie an der JKU. Er hat das Projekt wesentlich mitentwickelt und wird Ihnen völlig neue Einblicke in den menschlichen Körper ermöglichen. 

Das Projekt Virtual Anatomy, entwickelt vom Ars Electronica Futurelab in Kooperation mit Siemens Healthineers und der Johannes Kepler Universität Linz, wurde letztes Jahr international ausgezeichnet. Es hat den renommierten E&T-Innovation-Award 2022 für „Best Emerging Technology of the Year“ gewonnen.

 

Zwei Anatomie für Alle

Der Eintritt ist frei. DIE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT!