Zur JKU Startseite
Medizinische Fakultät
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Die Medizinische Fakultät im Detail.

Die Gründung der Medizinischen Fakultät im Herbst 2014 war ein Meilenstein in der Geschichte der Johannes Kepler Universität Linz. Hier erfahren Sie alles zur Entstehung, der Bedeutung, den Schwerpunkten und der Infrastruktur dieses Zukunftsprojekts.

Bund, Land Oberösterreich, Stadt Linz, Medizinische Universität Graz, Medizinische Gesellschaft für OÖ und JKU. Dem Schulterschluss dieser Akteur*innen ist zu verdanken, dass die Medizinische Fakultät in Kooperation mit der modernen Spitalslandschaft in Oberösterreich Realität wurde. So wird fortan der ärztliche Nachwuchs für unser Bundesland gesichert und mit der Forschungskompetenz auch über Österreich hinaus eine Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme geleistet. 
 

Klinische Altersforschung und Versorgungsforschung

Diese beiden Forschungsschwerpunkte sind an gesellschaftlicher und politischer Relevanz kaum mehr zu überbieten. Die JKU positioniert sich damit weit über die Landesgrenzen hinaus. 

Alters- und Versorgungsforschung sind prädestiniert für  Forschungskooperationen mit anderen Medizinischen Universitäten und bringen medizinische Forschungsergebnisse direkt zu den Patient*innen: Spezifische Krebsforschung, ein eigener Lehrstuhl für Allgemeinmedizin, Demenzforschung, Medizintechnik sind angesichts der demographischen Entwicklung Themen von wachsender Bedeutung.

Dementsprechend sind beide Forschungsschwerpunkte bereits auch wesentlicher Bestandteil des Bachelorstudiums.

Die Medizinische Fakultät und das Kepler Universitätsklinikum

Mit der Zusammenführung der drei renommierten und traditionsreichen Krankenhäuser Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz, Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz und Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg wurde das Kepler Universitätsklinikum am 31.12.2015 gegründet. Anlass der Zusammenführung war die Gründung der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz. Mit über 1.800 Betten und knapp 7.000 Mitarbeiter*innen ist das Kepler Universitätsklinikum Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus und der zentrale Gesundheitsversorger in Oberösterreich.

Mehr als 40 Prozent der in Oberösterreich wissenschaftlich tätigen oder habilitierten Ärztinnen und Ärzte arbeiten im Kepler Universitätsklinikum. Hier findet die praktische Ausbildung der angehenden Ärzt*innen statt.

Buchtipp

Lesen Sie nach!
Alles zum Zukunftsprojekt Medizinische Fakultät der JKU in Linz finden Sie in folgendem Buch, hier als PDF zum Download.

Der JKU MED Campus

Mediziner*innen von morgen brauchen modernste Infrastruktur. Mit dem 2021 errichteten MED Campus rückt die JKU ins Stadtzentrum von Linz, in unmittelbare Nähe zum Kepler Universitätsklinikum.

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

JKU medSPACE

Ein Highlight ist der JKU medSPACE - virtuelle Anatomievorlesungen mit noch nie dagewesenen Einblicken in den menschlichen Körper und zum Angreifen nah!

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung