Eine Veranstaltung der ARTS for HEALTH AUSTRIA, um die positiven Wirkungsweisen von Kunst auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu kommunizieren.
ARTS for HEALTH AUSTRIA lädt Stakeholder aus den Bereichen Kunst und Gesundheit – Gesundheitsprofis, Künstler*innen, Interessensvertreter*innen und Betroffene – ein, mehr über die Auswirkungen von aktiver Kunstpraxis als wohltuenden Prozess kennenzulernen. Der Körper als Instrument und Resonanzsystem steht dabei im Mittelpunkt. Sie führen in das Thema ein mit Vorträgen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, präsentieren ein interaktives Programm mit Tanz und Musik und geben erste Einblicke in das Weißbuch „Arts and Health in Österreich“, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, das Anfang 2023 veröffentlich wird.
Je mehr Menschen von diesem essenziellen Thema erfahren, desto mehr Betroffene werden in der Zukunft von den unterschiedlichen Angeboten profitieren können. Als kulturpolitische Zielsetzung steht die zentrale gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur und ihre Anerkennung als Querschnittsmaterie für den Kultur-, Gesundheits- und Sozialbereich im Fokus.
ARTS for HEALTH AUSTRIA wird im Rahmen des Calls Perspektiven. Innovation. Kunst. des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gefördert.