1. Eltern-Kind-Brunch für Studierende mit Kind - jetzt anmelden

Gemeinsam mit dem ÖH Sozialreferat veranstaltet die Abteilung Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt am 19. März 2025 den 1. Eltern-Kind-Brunch für Studierende.

Sitzende Frau hält Baby

Sei dabei! Ob mit oder ohne Kind, alle Studierenden, die Eltern sind, sind herzlich willkommen! Nach einem spannenden Kurzvortrag kannst du dich in gemütlicher Atmosphäre beim Brunch mit anderen Eltern weiter austauschen. Für Kinderbetreuung (ab 1 Jahr) ist gesorgt!

Anmeldung möglich bis 17.03.2025 (Link in Infobox). Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

 

Vortrag "Dein Alltag ist ihre Kindheit. Wie ein fried- und freudvolles Miteinander gelingen kann"

Wir wissen genau: wir lieben unsere Kinder. Und doch sind da jene Momente, in denen uns genau DAS richtig schwerfällt. Zwischen unseren alltäglichen Aufgaben rund um Beruf und Haushalt fordern uns Trotzanfälle, Hausübungen und unterschiedliche Auffassungen von „Ordnung“. Und plötzlich hören wir uns jene Sätze unserer eigenen Eltern sagen, die wir NIE zu unseren Kindern sagen wollten. In diesem Vortrag hinterfragen wir unsere Erwartungen an „Familie“, ordnen diese Erkenntnisse neu, reflektieren den Umgang mit unseren Alltags-Routinen und entdecken mögliche Handlungsalternativen jenseits von Machtkämpfen, „Konsequenzen“ und Angst. Für ein gelingendes und glückliches Miteinander. Denn: DEIN Alltag, DEIN Handeln, DEIN „keine Zeit“ ist IHRE Kindheit.

Vortragende: Sabine Reichsthaler, Expertin für Lebensfreude, Humor und Glück, Dipl. Mentaltrainerin

Kooperation mit OÖ Familienbund

Event

Datum & Uhrzeit

19.03.2025

09:30 - 11:30 Uhr

Meinem Kalender hinzufügen

Ort

Unicenter, Loft C & D

Kontakt

ÖH Sozialreferat und Abteilung Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt