News.

News
Toyota-PKW mit erweiterter Autonomie im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Marchtrenk (Quelle: Cristina Olaverri-Monreal)

„Nachhaltige Transportlogistik 4.0“: JKU forscht an autonomem Fahren

Spannend ist dabei aber nicht nur die technische Implementierung, sondern auch das Zusammenwirken von Mensch und Maschine.

News
Professor Philipp Homar

Intellectual Property: Neue Professur für Geistiges Eigentum

Willkommen an der JKU: Philipp Homar tritt im März seine Professur "Intellectual Property" an der JKU an.

News
Buch Global Commodity Chains and Labor Relations

Globalisierung - kein neues Phänomen

Arbeitsbeziehungen in globalen Warenketten - das gibt es nicht erst heute. Ein neues Buch beleuchtet die Geschichte der Globalisierung.

News
Links: Professor Serdar Saricftici; Credit: Der Wissenschaftsfonds FWF

Gott anzapfen: Wieso die Sonne für die Zukunft so wichtig ist

Prof. Sariciftci forscht seit 30 Jahren an der Nutzung von Sonnenenergie. Sein Ziel: Ein Mad-Max-Szenario verhindern.

News
Geschäftsführer Sven Wolf von der Leistritz Extrusionstechnik GmbH

Das LIT OIC stellt sich vor: 100 Jahre Maschinenbau

Im LIT Open Innovation Center ist viel los. Einige Abteilungen und Firmen wollen wir Ihnen hier vorstellen. Heute: die Leistritz Extrusionstechnik…

News
Professor Julian Reiss

Hallo, JKU! Die neuen Professor*innen der SOWI-Fakultät

Neue Gesichter finden sich an einigen Instituten der SOWI-Fakultät. Einer der Neo-JKU-Professoren: Julian Reiss.

News
Professor Rastelli

Unvollkommen und verschränkt: Quantenteleportation mit Quantenpunkten

Einer internationalen Kooperation ist es gelungen, Quantenteleportation mithilfe „unvollkommener Quantenpunkte“, also künstlicher Materialstrukturen,…

News
Die ersten Medizin-Absolvent*innen

Die ersten Absolvent*innen der Medizinischen Fakultät: Die JKU gratuliert mit Sponsionspackerl und virtuellen Grüßen

Für die rund 35 Studierenden des ersten Jahrgangs der Medizinischen Fakultät war 2020 nicht nur das „Coronajahr“, sondern das Jahr, in dem sie ihr…

News
Bernhard Jakoby

JKU Forscher erhält hohe internationale Auszeichnung für Techniker*innen

Der Linzer Mechatroniker Bernhard Jakoby darf sich jetzt „IEEE Fellow“ nennen. Damit wird unter anderem Jakobys Forschungsarbeit an der Johannes…