Antrittsvorlesung: Ein neuer Professor der JKU stellte sich vor

Anfang Mai wurde wieder eine Jus-Antrittsvorlesung abgehalten.

von links: Koch, Albers, Bergthaler; Credit: JKU
von links: Koch, Albers, Bergthaler; Credit: JKU

Diesmal gab Univ.-Prof. Dr. Gregor Albers vom Institut für romanistische Grundlagen und vergleichende Geschichte der europäischen Privatrechtsordnungen Einblicke in sein Forschungsgebiet. Er sprach über das Thema „Schenkungen mit Blick auf den Tod im römischen und heutigen Recht“.

Die Antrittsvorlesung bildete den Abschluss der Tagung „Jus oder Jura?“, bei der am 12. und am 13. Mai die Unterschiede in den deutschen und österreichischen Privatrechtsordnungen im Zentrum standen. Das Tagungsprogramm finden Sie hier.