Pegasus: Auszeichnung für SURFjobs

Vom Studi-Projekt zur Wirtschaftsauszeichnung - diesen Weg haben die JKU Studis von SURFjobs hingelegt.

Die Gründer von SURFjobs; Credit: SURFjob
Die Gründer von SURFjobs; Credit: SURFjob

Das Start-up SURFjobs besteht aus den JKU Studierenden Robert Hartl (Master Management und Leading Innovative Organizations), Elias Ramoser (Master Leading Innovative Organizations und Bachelor Artificial Intelligence) sowie Emin Vojnikovic (Master Leading Innovation Organizations) und JKU Absolvent Florian Girlinger (Master Management). Sie gründeten gemeinsam SURFjobs (SURF = See Your Future) – Österreichs erste mobile Berufsorientierungs- & Job-Plattform, auf der zukünftige Lehrlinge und Berufseinsteiger*innen ihre Berufsmöglichkeiten durch authentische Kurzvideos und mithilfe von Künstlicher Intelligenz erkunden können.

Dieses Projekt wurde nun in der Pegasus-Galanacht der OÖN ausgezeichnet. Das Saalpublikum votierte für SURFjobs, das sich somit über den Sieg in der Kategorie "Zukunftshoffnungen" freuen durfte.

Die App ist aber bereits jetzt eine Stütze bei der Berufswahl junger Menschen: Mehr als 50 Schulen nutzen SURFjobs, um Schüler*innen besser über Berufe und Unternehmen zu informieren.