Das UNIO in einem Gemeinschaftskonzert mit der Linzer Singakademie und dem Eferdinger David-Chor im Brucknerhaus.
Ein Juwel sakraler Musik kommt im Brucknerhaus zur Aufführung: Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie im ersten Kapitel der Genesis erzählt wird. Das für vierstimmigen Chor, drei Gesangssolisten und großes Orchester komponierte Werk war schon bei seiner Uraufführung im Jahr 1798 ein durchschlagender Erfolg und zählt bis heute zu den populärsten Kompositionen Haydns.
Unter der Gesamtleitung des Dirigenten Christian Radner, öffnet in einem neuen Fenster musizieren das Uniorchester der JKU Linz sowie Sängerinnen und Sänger der Linzer Singakademie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Einstudierung: Alexander Koller, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster) und des David-Chors, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Eferding (Einstudierung: Pedro Velázquez Diaz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster). Die Solisten sind Regina Riel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Sopran) und Dominik Nekel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Bass) - die Besetzung des Tenors wird ehestmöglich bekannt gegeben.
Programm
- Joseph Haydn
- Oratorium "Die Schöpfung" (Hob. XXI:2)
Solisten
- Regina Riel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Sopran)
- N.N. (Tenor)
- Dominik Nekel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Bass)
Dirigent
Christian Radner, öffnet in einem neuen Fenster
Karten und Vorverkauf
!!! 10% Rabattcode: UNIO21
Der Vorverkauf findet ausschließlich online über das Brucknerhaus statt - ein Gutscheincode über 10% Rabatt darf gerne verwendet werden - den Aktionscode "UNIO21" bitte direkt beim Online-Kauf der Karten eingeben (siehe auch Beispielbild unten):