Zur JKU Startseite
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät!

Rechtliche Normen regeln das Zusammenleben, den Wettbewerb in der Wirtschaft und geben Sicherheit. Jede menschliche Gemeinschaft braucht Regeln, und genau deshalb brauchen wir in allen Lebensbereichen rechtskundige Menschen.

Eine Rechtsausbildung an der JKU bedeutet aber nicht, primär Gesetze auswendig zu lernen. Vielmehr steht die Vermittlung rechtswissenschaftlicher Methoden im Vordergrund. Ein moderner Ansatz, denn so sind die Studierenden in der Lage,
die Herausforderungen der sich rasch ändernden Gesetzeslage zu meistern – egal ob im Privatrecht, im Öffentlichen Recht, Strafrecht, Unternehmensrecht, Europarecht oder in einem der anderen Spezialgebiete des rechtswissenschaftlichen
Studiums.

Als sehr fortschrittlich gilt auch das Multimedia Diplomstudium Rechtswissenschaften, das die JKU als erste Universität in Europa 2004 eingeführt hat. Es bietet mittlerweile durchschnittlich 850 Studierenden pro Jahr einen Studienplatz via Internet.

Neben bekannten juristischen Berufen wie RechtsanwältIn und RichterIn steht AbsolventInnen der JKU auch eine Karriere in der Wirtschaft oder öffentlichen Verwaltung offen.

Dekanat der Rechtswissenschaft-
lichen Fakultät

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Standort

Juridicum,
Raum 112 B

Telefon

+43 732 2468 3201

Recht studieren an der JKU Linz

Jede menschliche Gemeinschaft braucht Regeln, und genau deshalb brauchen wir in allen Lebensbereichen rechtskundige Menschen. Die passende Ausbildung bietet die JKU. Im Video erzählen Menschen, was man zum Studium mitbringen soll und wie man davon im Leben profitiert.

Video Recht studieren an der JKU Linz

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hinweis: Falls das Video nicht ordnungsgemäß angezeigt wird, klicke bitte hier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Im Video sind Untertitel in Deutsch und Englisch verfügbar.

Aktuelle News

News 06.12.2023

Studierende zu Gast beim Bundesfinanzgericht

Praxis schnuppern: Jus-Student*innen nahmen an Verhandlung teil.

News 06.12.2023

Workshop “Constitutional issues of the ECB’s monetary policy” an der JKU

Im November wurde der Workshop “Constitutional issues of the ECB’s monetary policy” an der JKU abgehalten.

von links: Christoph Ohler (University of Jena), Bruno de Witte (Maastricht University), Jochen Güntner (University of Linz), Roman Puff (University of Salzburg), Martina Almhofer (Vienna University of Economics and Business), Paul Weismann (University of Salzburg), Diane Fromage (University of Salzburg), Klaus Tuori (University of Luxembourg), Stefan Griller (Vienna University of Economics and Business), Rainer Palmstorfer (University of Linz), Julia Kreuzhuber (University of Linz), Martin Selmayr (Head of Representation of the European Commission in Austria); Credit: JKU
News 06.12.2023

Recht und Medizin im Gespräch

Über das Thema "Übertherapie am Lebensende" tauschten sich Expert*innen an der JKU aus.

Veranstaltung Recht und Medizin; Credit: JKU
News 30.11.2023

Zoll- und Außenwirtschaftsrechtstag an der JKU

Expert*innen aus der Praxis und aus der Forschung tauschten sich in Linz zu aktuellen Themen aus.

Info

UNSER LEITBILD.

JKU Campus Juridicum Außenansicht