Tauche in digitale Welten ein, lerne wie ein Computerspiel entsteht oder warum Internet-Security wichtig ist. Auf dich warten spannende Workshops - von der Computergrafik bis zur Bioinformatik.
Bei den JKU Young Computer Scientists triffst du international anerkannte Forscher*innen und Expert*innen. In den Workshops lernst du von ihnen und kannst dich nebenbei über Berufsfelder und Studienangebot informieren.
Als JKU Young Scientist bieten wir dir auch die einmalige Gelegenheit, in deinen Sommerferien ein Praktikum an der JKU oder in einem renommierten Oberösterreichischen IT-Unternehmen zu absolvieren.
Kontakt
Telefon
Inhaltliche Programmleitung
Kapazität
max. 15 Teilnehmer*innen
Anzahl Workshops
5
Die Anmeldung für den Jahrgang 2023/24 wird ab 2. Oktober online möglich sein.
Das Programm gibt einen Einblick in die vielfältigen Facetten der Informatik. Es besteht aus 5 Workshops, die jeweils an einem Freitag stattfinden und allesamt absolviert werden sollten. Jeder Workshop beginnt mit einem Vortragsteil, in dem die Grundlagen des Themas erklärt werden, und setzt dann mit einem Praxisteil fort, bei dem du Hands-on-Erfahrung sammeln kannst.
Wer die 5 Workshops besucht, hat die Gelegenheit im Sommer 2024 ein bezahltes Ferialpraktikum bei einem renommierten oberösterreichischen IT-Unternehmen zu absolvieren. Die Entscheidung welche*r Praktikant*in aufgenommen wird, obliegt den einzelnen Firmen. Eine Teilnahme am Programm garantiert daher nicht automatisch einen fixen Praktikumsplatz.
Folgende Kooperationspartner*innen unterstützen im Jahrgang 2022/23 die JKU Young Computer Scientists:
Bitte beachte!
Gib bei der Anmeldung an, ob du an einem Ferialpraktikum interessiert bist. Du erhältst dann weitere Infos zu den verfügbaren Praktikumsplätzen!
Wähle aus fünf Bereichen, in dem du schon neben deiner Schulzeit deinen persönlichen Interessen nachgehen kannst:
Wir unterstützen dich auch bei deinen letzten Schritten als Schüler*in, damit der Übergang zum Studierenden-Dasein reibungslos abläuft.
Du hast noch Fragen zu den Angeboten für Schüler*innen und Schulklassen? Dann kontaktiere uns!