Das Programm soll einen kleinen Einblick in die vielfältigen Facetten der Physik geben. Es besteht aus 4 Workshops, die allesamt absolviert werden sollten. Jeder Workshop beginnt mit einem Vortragsteil, in dem die Grundlagen des Themas erklärt werden, und setzt dann mit einem Praxisteil fort, bei dem du Hands-on-Erfahrung sammeln kannst. Dies sind die Workshops des Jahrgangs 2020/21:
Workshopangbeot Jahrgang 2019/20:
Datum | Uhrzeit | Thema | Raum |
---|---|---|---|
13.11.2020 | 15.30 - 17.00 Uhr | Freiwilliger Bewerbungs-Check | Online via Zoom |
20.11.2020 | 17.00 - 19.00 Uhr | Kick-off-Veranstaltung und Partnermesse | Online via Zoom |
16.04.2021 | 14.30 - 18.00 Uhr | Grundlagen der Oberflächenphysik, Vorlesungsteil Thorsten Wagner | ALLE Workshops im Raum HS 8 (Physikgebäude) |
17.04.2021 | 09.00 - 12.30 Uhr | Grundlagen der Oberflächenphysik, Praktischer Teil Thorsten Wagner | |
07.05.2021 | 14.30 - 18.00 Uhr | Rastersondenmikroskopie, Vorlesungsteil Andrea Navarro Quezada | |
08.05.2021 | 09.00 - 12.30 Uhr | Rastersondenmikroskopie, Praktischer Teil Andrea Navarro Quezada | |
28.05.2021 | 14.30 - 18.00 Uhr | Röntgenbeugung, Vorlesungsteil Julian Stangel, N.N. | |
29.05.2021 | 09.00 - 12.30 Uhr | Röntgenbeugung, Praktischer Teil Julian Stangel, N.N. | |
11.06.2021 | 14.30 - 18.00 Uhr | Oberflächenanalytik mit Polarisationsoptik, Vorlesungsteil Christoph Cobet | |
12.06.2021 | 09.00 - 12.30 Uhr | Oberflächenanalytik mit Polarisationsoptik, Praktischer Teil Christoph Cobet | |
25.06.2021 | 14.30 - 18.00 Uhr | Photonik, Vorlesungsteil Thomas Klar | |
26.06.2021 | 09.00 - 12.30 Uhr | Photonik, Praktischer Teil Thomas Klar | |
Sommerferien 2021 | Ferialpraktikum | ||
Oktober 2021 |
| Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsverleihung | Science Park 3, HS 18 |