Bei Bedarf kannst du den Prüfungsraster auch bereits einreichen, wenn nur noch die Lehrveranstaltungsprüfungen vom KPJ ausständig sind.
Masterstudium Humanmedizin
Der Abschluss eines Masterstudiums erfolgt nach Ablegung der Masterabschlussprüfung bzw. nach Ablegung sämtlicher Prüfungen (Fach-, Modul-, Lehrveranstaltungsprüfungen) und der positiv beurteilten Masterarbeit. Für den Abschluss gelten die Bestimmungen der jeweiligen Curricula.
Der Verleihungsbescheid (deutsch / englisch) und das Abschlusszeugnis werden dir ca. vier Wochen nach Ablegung der Masterabschlussprüfung bzw. nach Einreichung des Prüfungsrasters per Mail im Prüfungs- und Anerkennungsservice zugeschickt.
Das Formular UHStat2 (Erhebungsformular über studienbezogene Auslandsaufenthalte) ist bei Studienabschlüssen verpflichtend auszufüllen. Die Übermittlung der Bestätigung per Mail ist Voraussetzung für die Zusendung der Abschlussdokumente.
Die Prüfungsraster und besondere Regelungen findest du anschließend. Die Prüfungsraster darfst du nicht verändern.
Prüfungs- und Anerkennungsservice
Standort
Bankengebäude, 1. Stock, Zimmer: 101A, 101B und 101C
Website
MED
Bei Bedarf kannst du den Prüfungsraster auch bereits einreichen, wenn nur noch die Lehrveranstaltungsprüfungen vom KPJ ausständig sind.
Masterstudium Humanmedizin
RE
Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/innen
Nachdem die letzte Lehrveranstaltungsprüfung, ggf. die letzte Fachprüfung und die Beurteilung der Masterarbeit im KUSSS unter den endgültigen Beurteilungen eingetragen wurde, ist der Abschluss des Studiums zu beantragen. Dazu ist der ausgefüllte Prüfungsraster im Prüfungs- und Anerkennungsservice einzureichen.
Prüfungsraster - 066 901 Recht und Wirtschaft für Techniker/innen
Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement
Das Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement wird mit einer Masterprüfung abgeschlossen.
Die Anmeldung ist drei Wochen vor dem individuell vereinbarten Prüfungstermin im Prüfungs- und Anerkennungsservice vorzunehmen. Voraussetzung zur Anmeldung ist die positive Ablegung sämtlicher Prüfungen sowie der Masterarbeit.
SOWI
Die Masterstudien werden mit einer (kommissionellen) Abschlussprüfung abgeschlossen. Der Prüfungstermin ist mit der Prüferin / dem Prüfer individuell zu vereinbaren. Anschließend meldest du dich bis spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin mit dem ausgefüllten Prüfungsraster im Prüfungs- und Anerkennungsservice an.
Berücksichtige bitte die rechtzeitige Einreichung der Masterarbeit im Prüfungs- und Anerkennungsservice. Die Betreuerin / der Betreuer hat ab Einreichung der Masterarbeit drei Monate Zeit, diese zu beurteilen.
Joint Master Programm Comparative Social Policy and Welfare
Nachdem die letzte Lehrveranstaltungsprüfung abgelegt und die Masterarbeit beurteilt wurde, ist der Abschluss des Studiums zu beantragen. Dazu ist der ausgefüllte Prüfungsraster im Prüfungs- und Anerkennungsservice einzureichen. Die Transcripts of Records (Original und Kopie) sind mitzubringen bzw. per Post zu übermitteln.
Prüfungsraster - 066 929 Comparative Social Policy and Welfare 2020W
Masterstudium Politische Bildung
Prüfungsraster - 066 930 Politische Bildung
Masterstudium Sozialwirtschaft
Prüfungsraster - 066 928 Sozialwirtschaft
Masterstudium Soziologie
Prüfungsraster - 066 905 Soziologie
Masterstudium Statistik
Prüfungsraster - 066 951 Statistik
Masterstudium Webwissenschaften
Prüfungsraster - 066 575 Webwissenschaften - Stzw. Social Web
Prüfungsraster - 066 575 Webwissenschaften - Stzw. Web Art & Design
Prüfungsraster - 066 575 Webwissenschaften - Stzw. Web Business & Economy
Prüfungsraster - 066 575 Webwissenschaften - Stzw. Web Engineering
Prüfungsraster - 066 575 Webwissenschaften - Stzw. Web und Recht
Masterstudium Wirtschaftsinformatik
Prüfungsraster - 066 926 Wirtschaftsinformatik
Masterstudium Psychologie
TN
Erster Teil der Masterprüfung
Der ausgefüllte Prüfungsraster und zwei Exemplare der Masterarbeit sind bis spätestens vier Wochen vor der kommissionellen Abschlussprüfung im Prüfungs- und Anerkennungsservice einzureichen.
Bei Bedarf kannst du den Prüfungsraster auch bereits einreichen, wenn die letzte Lehrveranstaltungsprüfung noch ausständig ist.
Masterstudium Artificial Intelligence
Prüfungsraster - 066 993 Artificial Intelligence
Masterstudium Bioinformatics
Prüfungsraster - 066 875 Bioinformatics
Masterstudium Biological Chemistry
Prüfungsraster - 066 863 Biological Chemistry For Graduates of the Bachelor's program Biological Chemistry
Prüfungsraster - 066 863 Biological Chemistry For Graduates of alternatively listed Chemistry related study programs
Masterstudium Biophysik
Prüfungsraster - 066 470 Biophysik
Masterstudium Computer Mathematics
Prüfungsraster - 066 404 Computer Mathematics
Masterstudium Computer Science
Prüfungsraster - 066 921 Computer Science
Masterstudium Elektronik und Informationstechnik
Prüfungsraster - 066 489 Elektronik und Informationstechnik
Masterstudium Industriemathematik
Prüfungsraster - 066 403 Industriemathematik
Masterstudium Management in Polymer Technologies
Prüfungsraster - 066 480 Management in Polymer Technologies
Masterstudium Mathematik in den Naturwissenschaften
Prüfungsraster - 066 402 Mathematik in den Naturwissenschaften
Masterstudium Mechatronik
Prüfungsraster - 066 481 Mechatronik
Masterstudium Molecular Biology
Prüfungsraster - 066 865 Molecular Biology
Masterstudium Nanoscience and -Technology
Prüfungsraster - 066 460 Nanoscience and -Technology
Masterstudium Polymer Chemistry
Prüfungsraster - 066 497 Polymer Chemistry
Masterstudium Polymer Technologies and Science
Prüfungsraster - 066 479 Polymer Technologies and Science
Masterstudium Technische Chemie
Prüfungsraster - 066 491 Technische Chemie
Masterstudium Technische Physik
Prüfungsraster - 066 461 Technische Physik
Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Technische Chemie
Prüfungsraster - 066 296 Wirtschaftsingenieurwesen - Technische Chemie
Zweiter Teil der Masterprüfung - kommissionelle Abschlussprüfung
Das vom Prüfungssenat und Präses (Befürwortung) unterschriebene Anmeldeformular ist bis spätestens vier Wochen vor der kommissionellen Abschlussprüfung im Prüfungs- und Anerkennungsservice einzureichen.
Anmeldeformular Masterprüfung - 066 863 Biological Chemistry
Anmeldeformular Masterprüfung - 066 921 Computer Science
Vereinbarung Prüfungsstoff Zusätzlich auszufüllen bei den Masterstudien Mathematik i.d. Naturwissenschaften, Industriemathematik bzw. Computermathematik.
Abschlussprüfung - Terminbekanntgabe
Bis spätestens 10 Tage vor der kommissionellen Abschlussprüfung ist der Prüfungstermin im Prüfungs- und Anerkennungsservice (persönlich, schriftlich, telefonisch) bekannt zu geben.
Zu diesem Zeitpunkt muss der erste Teil der Masterprüfung abgeschlossen, die Masterarbeit beurteilt und das Anmeldeformular genehmigt sein!
WIWI
Nachdem die letzte Lehrveranstaltungsprüfung, ggf. die letzte Fachprüfung und die Beurteilung der Masterarbeit im KUSSS unter den endgültigen Beurteilungen eingetragen wurde, ist der Abschluss des Studiums zu beantragen. Dazu ist der ausgefüllte Prüfungsraster im Prüfungs- und Anerkennungsservice einzureichen.
Joint Master Programm Digital Business Management
Die Anmeldung zur Masterprüfung erfolgt an der FH Steyr.
Prüfungsraster - 066 947 Digital Business Management (Studienbeginn ab 01.10.2020)
Prüfungsraster - 066 947 Digital Business Management (Studienbeginn vor 01.10.2020)
Masterstudium Economics
Prüfungsraster - 066 971 Economics
Masterstudium Finance and Accounting
Das Masterstudium wird mit einer Masterprüfung abgeschlossen. Der Prüfungstermin ist mit der Prüferin / dem Prüfer individuell zu vereinbaren. Anschließend meldest du dich bis spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin mit dem ausgefüllten Prüfungsraster im Prüfungs- und Anerkennungsservice an.
Berücksichtige bitte die rechtzeitige Einreichung der Masterarbeit im Prüfungs- und Anerkennungsservice. Die Betreuerin / der Betreuer hat ab Einreichung der Masterarbeit drei Monate Zeit, diese zu beurteilen.
Prüfungsraster - 066 979 Finance and Accounting 2020W
Prüfungsraster - 066 979 Finance and Accounting (Studienabschluss bis 30.9.2021)
Mit Erstzulassung ab WS 2016/17
Prüfungsraster - 066 979 Finance and Accounting (auslaufend bis 2020)
Mit Erstzulassung vor WS 2016/17
Masterstudium General Management
Prüfungsraster - 066 973 General Management
Masterstudium Management
Prüfungsraster - 066 973 Management
Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes-JKU Linz (Studienbeginn vor 1.10.2020)
Prüfungsraster - 066 989 General Management Double Degree ESC Troyes-JKU Linz für ESC Troyes Studierende
Prüfungsraster - 066 989 General Management Double Degree ESC Troyes-JKU Linz für JKU Studierende
Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes-JKU Linz (Studienbeginn ab 1.10.2020)
Prüfungsraster - 066 989 General Management Double Degree ESC Troyes-JKU Linz für ESC Troyes Studierende
Prüfungsraster - 066 989 General Management Double Degree ESC Troyes-JKU Linz für JKU Studierende
Masterstudium General Management Double Degree STUST Tainan-JKU Linz (Studienbeginn vor 1.10.2020)
Prüfungsraster - 066 988 General Management Double Degree STUST Tainan-JKU Linz für STUST Tainan Studierende
Prüfungsraster - 066 988 General Management Double Degree STUST Tainan-JKU Linz für JKU Studierende
Masterstudium General Management Double Degree STUST Tainan-JKU Linz (Studienbeginn ab 1.10.2020)
Prüfungsraster - 066 988 General Management Double Degree STUST Tainan-JKU Linz für STUST Tainan Studierende
Prüfungsraster - 066 988 General Management Double Degree STUST Tainan-JKU Linz für JKU Studierende
Masterstudium Global Business Canada / Peru
Prüfungsraster - 066 995 JMP Global Business Canada / Peru
Masterstudium Global Business Kanada / Taiwan
Prüfungsraster - 066 978 JMP Global Business Kanada / Taiwan
Masterstudium Global Business Russland / Italien
Prüfungsraster - 066 990 JMP Global Business Russland / Italien
Masterstudium Leading Innovative Organizations
Prüfungsraster - 066 986 Leading Innovative Organizations
Masterstudium Management and Applied Economics
Prüfungsraster - 066 977 Management and Applied Economics
Masterstudium Economic and Business Analytics
Prüfungsraster - 066 977 Economic and Business Analytics