Summer School.

Es gibt ein riesiges Angebot an Summer Schools mit unterschiedlicher Dauer und unterschiedlich hohen Kursgebühren. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter. Und zur Finanzierung gibt es auch von mehreren Stellen Stipendien. Also, worauf wartest du noch?

 

 

Ermäßigte Summer Schools mit Anmeldung direkt bei der Gastuniversität/beim Veranstalter

Stipendien:

Für die Teilnahme an einer Summer School im Ausland (nicht auf die oben genannten beschränkt) gibt es folgende Stipendien:

Das Stipendium ist ein Zuschuss zur Kursgebühr und beträgt max. 250 € in Europa und max. 500 € außerhalb Europas.

Die Bewerbung erfolgt VOR der Teilnahme online, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster mit folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Studienerfolgsnachweis
  • Begründung für den Besuch der Summer School
  • Kursprogramm
  • Für Doktoratsstudierende: Dissertationsvereinbarung und Stellungnahme einer/eines Fachprofessors/in über Nutzen und Studienrelevanz der Summer School (diese ersetzt auch die Anerkennung)

Hinweis: Ein evtl. zugesagtes Stipendium wird nur nach erfolgter Anerkennung im Ausmaß von mind. 1 ECTS Punkt pro Kurswoche ausbezahlt. Es wird wärmstens empfohlen, bereits vor Beginn der Summer School einen Vorausanerkennungsantrag zu stellen.

Dein Hauptwohnsitz ist seit mind. 1 Jahr in OÖ und du hast noch eine Finanzierungslücke für die Teilnahme an der Summer School? Dann kannst du um ein Stipendium des Landes OÖ im Rahmen des IPS (Internationalisierungsprogramm für Studierende) ansuchen. Die Höhe beträgt max. 100 € im Monat (Mindestdauer der Summer School muss 10 Tage betragen), zusätzlich kann ein Reisekostenzuschuss bis max. 240 € in Europa und max. 480 € außerhalb Europas gewährt werden.

Die Beantragung erfolgt über das Formular "Stipendienantrag für selbstorganisierte Auslandsaufenthaltes außerhalb Erasmus+" im Online-Bewerbungsportal, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster VOR Beginn des Auslandsaufenthalts.