Wie triffst du strategische Entscheidungen in Unternehmen? Wann investierst du? Was sagt dein Bilanzbild? Starte deine unternehmerische Karriere mit dem BWL Bachelorstudium an der JKU!
Der BWL Bachelor vermittelt dir ein grundlegendes Verständnis über betriebswirtschaftliche Entscheidungen in Unternehmen. Du lernst dabei alle Einflüsse auf den Unternehmenserfolg sowie die Auswirkungen auf die Unternehmensumwelt kennen.
Du trainierst deine Fähigkeiten unternehmerisch zu denken und zu handeln. Digitalisierung in Unternehmen ist dabei ein wichtiger Schwerpunkt.
Key Facts
Abschluss
Bachelor of Science (BSc)
Studiendauer
6 Semester
ECTS
180 Punkte
Sprache
Deutsch (Level C1)
Studienort
Linz
Studienform
Vollzeit
Gestalte dein Studium nach deinem Interesse! Im Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre wählst du einen Major (aus 10 Möglichkeiten) und einen Minor (aus 12 Möglichkeiten) für deine Vertiefung. Damit erhältst du einerseits die Möglichkeit für einen optimalen Berufseinstieg und gleichzeitig kannst du dich für den Einstieg in einen Master vorbereiten.
Das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen*:
*Änderungen vorbehalten
Zu Beginn des Bachelorstudiums musst du eine StEOP absolvieren. Die StEOP umfasst bestimmte Lehrveranstaltungen, die im Curriculum definiert sind. Vor Abschluss der StEOP kannst du dich nur eingeschränkt für weitere Lehrveranstaltungen anmelden.
Willst du mehr über das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre erfahren, empfehlen wir dir einen Blick in das Curriculum zu werfen. Zusätzlich haben wir einige Details gesondert zusammengefasst.
Im BWL Bachelor konzentrierst du dich zunächst auf deine Grundlagenausbildung in der Betriebswirtschaftslehre. Wichtige Schwerpunkte sind dabei unternehmerisches Denken und Handeln sowie Digitalisierung.
Lass dir von JKU Studierenden und Prof. Roman Rohatschek einen Einblick ins BWL Studium an der JKU geben.
Mit dem BWL Bachelor an der JKU verknüpfst du Entrepreneurship mit den Faktoren der Digitalisierung:
Wusstest du, dass?
Viele deiner Professor*innen sind Mitherausgeber*innen anerkannter Fachzeitschriften, Mitglieder von Fachgremien und wirken z.B. bei der Gestaltung von neuen Gesetzen mit. Sie sind Mitglieder in internationalen Forschungskooperationen und publizieren in anerkannten, international top gerankten Journals.
Das Bachelorstudium BWL ermöglicht dir einen direkten Berufseinstieg in viele Unternehmensbereiche oder auch, deine eigene Geschäftsidee zu verwirklichen.
Folgende Zulassungsvoraussetzungen musst du erfüllen, um mit dem Bachelorstudium beginnen zu können.
Bitte beachte:
Noch Fragen?
Dann kontaktiere uns!
Abteilung
Zulassungsservice
Gebäude
Raum
1. Stock, Raum 113A/B
Telefon
Das Bachelorstudium BWL ist fokussiert auf betriebswirtschaftliche Kompetenzen und unternehmerisches Handeln. Dabei wird auch ein grundlegendes Verständnis von Datenanalysen und den Grundlagen der Digitalisierung vermittelt, ebenso sind Spezialisierungen vorgesehen.
Die Bachelorstudien Wirtschaftswissenschaften und Sozialwirtschaft vermitteln eher ein breites Bild der Wirtschaft und der volkswirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Kompetenzen.
Du kannst dir Buchhaltung und Kostenrechnung anerkennen lassen. Siehe dazu Anerkennungsservice. Zudem hast du Vorteile, da dir zahlreiche fachspezifische Begriffe bereits bekannt sind.
Mach dich mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut. Dabei kann bereits das Lesen des Wirtschaftsteils von Tageszeitungen hilfreich sein. Ebenso gibt es Podcasts zu wirtschaftlichen Themen und Berichte zu Unternehmen. Sei neugierig!
Du hast Fragen zum Studium oder brauchst Hilfe bei der Anmeldung? Der JKU Studierendeninfo- und -beratungsservice (SIBS) berät dich gerne!
Du hast inhaltliche Fragen zum Bachelorprogramm Betriebswirtschaftslehre? Vereinbare einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch oder komme an folgenden Office-Zeiten vorbei:
Montag 13.00 - 16.00, Mittwoch 9.00 - 12.00.
Mag.a Claudia Buchinger
Managementzentrum, 2. Stock, Raum 211 B
+43 732 2468 3072
claudia.buchinger@jku.at
Im Anschluss an das Bachelorstudium kannst du dein Wissen mit folgenden Studienrichtungen vertiefen:
Diese Studienrichtungen könnten dich auch interessieren:
Vom 28. - 30. September 2022 veranstaltet das Institut für Strategisches Management in Kooperation mit der Universität Liechtenstein und der Aalto…
Anmeldezeitraum für die FW: Ab jetzt bis einschließlich 17. Juni
WANN: 26. September bis 30. September 2022
WO: Campus JKU